
SwimRun - wenn der Trail nicht am Ufer endet
SwimRun bei WeRun4Fun, passt das?
Ja, dass passt perfekt! - SwimRun ist vereinfacht nichts anders als Trails, die nicht am Wasser enden sondern amphibisch weitergehen....
TrailRunning und Offenwasserschwimmen in einem. Zwei eher unvereinbare Sportarten eben doch zu einer vereinen, das ist SwimRun!
Termine
.... endlich wieder im Herbst 2023 ....
Dienstag, 3. Oktober 11:00 SwimRun ab Schützensee
weitere Termine folgen!

SwimRun
Wie - mit Laufschuhen schwimmen? Wie - mit Neopren rennen ? Wie - mit nassen Schuhen laufen ?
Ausprobieren!
Wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite und helfen Euch bei den ersten Schritten. Aber unser Training ist nicht nur für Einsteiger gedacht.
Wir wechseln zwischen eher schwimmlastigem und spezifischeren SwimRun Training, an den Sommersonntagen ist Gruppen-SwimRun geplant. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Mitgliedschaft im Verein sowie der Abteilung SwimRun ist aus versicherungstechnischen Gründen jedoch erforderlich.
[Foto: SwimRun Germany]


Es ist ein Sport in der Natur und genau diese gibt die Strecke und die Distanz vor. Erfunden und weiterentwickelt in Schweden, breitet sich dieser neue Ausdauersport über die ganze Welt aus. Fast überall wo es Seen, Inseln, Flüsse und Meere gibt, finden sich in der Zwischenzeit SwimRunner/innen.
Anders als wie beim Triathlon oder dem Duathlon, wechseln sich beim beim SwimRun die beiden Disziplinen öfter als nur 1x ab. Keine Wechselzone, keine fest definierten Abschnitte, die Natur gibt den Teilnehmern die Route vor.
Egal ob der Triathlet auf der der Suche nach einer neuen Herausforderung, Schwimmer auf dem Landgang, Trailläufer mit Wasseraffinität oder OCR Läufer/innen mit Hangelermüdung 😉 SwimRunner/innen kommen aus den verschiedensten Sparten, aber viele bleiben an diesem tollen, neuen Sport hängen.
[Foto: SwimRun Germany]
Newsletter SwimRun




Wie auch beim TrailRunning gibt es nicht nur Wettkämpfe, sondern immer öfter finden sich Sportler/innen einfach so zusammen. Aus purer Freude und Lust an diesem Sport ziehen sie gemeinsam los auf die Trails, durch die vermutlichen "Hindernisse" aus Wasser hindurch um auf der anderen Seite wieder in die Trails einzusteigen.
SwimRun ist in seiner Ursprungsform ein Teamsport, was vor allem der Sicherheit dient. Deswegen wird auch bei den Rennen immer zu 2. gestartet!
Bei WeRun4Fun finden sich nun auch erfahrene SwimRunner/innen, welche über die Jahre hinweg schon viel bei internationalen Rennen und Events unterwegs waren und nun ihre Begeisterung und Erfahrung weitergeben möchten.
Ihr braucht kein "Wettkampfläufer / Schwimmer" zu sein, Spaß am Sport, der Bewegung und der Natur reicht aus und schon kann es losgehen 😉 - Natürlich solltet ihr trittsicher beim Laufen sowie Erfahrung im Schwimmen haben, aber das versteht sich ja von selbst 😉 -
Bei unserem Partner und auch Förderer des SwimRuns, laufSinn in Ulm könnt ihr euch mit dem nötigen Equipment ausstatten, es besteht auch die Möglichkeit dies sich nur auszuleihen, besonders für Anfänger uns Neulinge in diesem Sport. Außerdem stehen wir (Barbara und Andreas) euch dort als erfahren Athleten zur Verfügung die ihr mit allen Fragen löchern könnt 🙂
Weitere Informationen sowie Termine unter SwimRun Germany.
Bei WeRun4Fun wollen wir in Zukunft das Angebot der TrailRunning Akademie um Schwimmtraining erweitern, ebenso wie um allgemeines Athleten- und Stabilisationstraining, was beiden Sportarten nie schadet 😉
Wir freuen uns auf euch!
Barbara & Andreas
Abteilungsleiter SwimRun
PS: Bei Fragen und sonstigem dürft ihr uns gerne auch eine Mail schreiben: SwimRun(at)WeRun4fun.de