
Ein Startschuss, der Gänsehaut macht. Die Wolken hängen tief, die Berge verstecken sich, und doch liegt Spannung in der Luft. Heute, am 22. Mai 2025, fiel in Pfronten der Startschuss zur allerersten Lowa Trail Trophy – und wir, das sechsköpfige Team von WeRun4Fun, waren mittendrin statt nur dabei!
Die Strecke: Von Pfronten nach Grän – 22 Kilometer, 1.700 Höhenmeter
Die Wetterprognose? Katastrophal. Regen, Wind, Nebel – alles war angekündigt. Doch als wir am Morgen an der Breitenbergbahn standen, blieb es trocken. Ein Geschenk! Erst später setzte der Regen ein, aber er blieb gnädig – nass, aber nie eine echte Qual. Die Sicht? Mystisch. Mal blitzte ein Stück Alpenlandschaft durch, dann wieder verschluckten die Wolken alles. Ein Trail wie aus dem Bilderbuch, nur eben mit Filter.
Die erste Etappe führte uns von Pfronten (Deutschland) nach Grän (Österreich). 22 Kilometer, 1.700 Höhenmeter im Anstieg, 1.450 Meter im Abstieg. Klingt knackig? War es auch! Besonders die Downhills hatten es in sich: matschig, rutschig, technisch anspruchsvoll. Jeder Schritt musste sitzen. Konzentration war gefragt – und gute Schuhe sowieso.
Highlight unterwegs: Kaiserschmarrn an der Füssener Hütte
Nach rund 14,5 Kilometern wartete die Füssener Hütte. Zeit für eine kurze Pause – und für einen legendären Kaiserschmarrn, der fast zu lecker war, um weiterzulaufen. Wer hier zu lange verweilte, musste sich beim Weiterlaufen doppelt motivieren. Aber mal ehrlich: Für solche Genussmomente laufen wir doch!
Teamspirit und Einzelleistungen
Für uns als Team von WeRun4Fun stand das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Trotzdem wurde auch sportlich einiges geboten: Klöppels waren heute das A und O; Benni verpasste die Top 10 nur hauchdünn – starke Leistung! Birgit, die zu Beginn Zweifel hatte, ob sie es überhaupt schafft, zog ihr Tempo bis zum Schluss durch und rundete so das erfolgreiche Team-Finishing ab. Wer seine Stöcke beherrschte, kam sicherer und schneller über die nassen Trails.
Das Wichtigste: Alle aus unserem Verein sind gesund ins Ziel gekommen. Keine Verletzungen, keine Ausfälle – nur müde Beine und glückliche Gesichter.
Fazit und Ausblick
Die Premiere der Lowa Trail Trophy hält, was sie verspricht: spektakuläre Trails, fordernde Bedingungen, echte Trailrunning-Atmosphäre. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung und Gemeinschaft macht dieses Etappenrennen besonders. Heute haben wir gemeinsam gekämpft, gelacht und uns durchgebissen.
Morgen wartet schon die nächste Etappe auf uns. Die Vorfreude ist riesig! Und wer weiß – vielleicht zeigt sich dann auch die Sonne. Aber selbst wenn nicht: Wir sind bereit für alles, was die Alpen uns bieten.
Tipps für alle, die Lust bekommen haben:
- Packt Wechselkleidung ein – das Wetter in den Bergen bleibt unberechenbar.
- Nutzt Stöcke, besonders bei nassen Downhills.
- Genießt die Verpflegungspunkte – aber bleibt nicht zu lange sitzen 😉
- Und vor allem: Lauft im Team, das motiviert und macht doppelt Spaß.
Bis morgen auf den Trails – euer Team von WeRun4Fun!