Gemeinsam auf den Trails - Berichte

Transalpine Run - Tag 6: Gruppe von Läufern vor dem Race Office-Wohnmobil - We Run 4 Fun!

Transalpine Run – Tag 6

9. September 2016

Tag 6 von St. Leonhard nach Sarnthein Eine nicht enden wollende Etappe – Langsam naht das Ende Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung:                             33,6 km Höhenmeter im Aufstieg:    2440 Hm Höhenmeter im Abstieg:      2153 Hm   Auf der 6. Etappe ist der GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN nun „richtig“ auf der Alpensüdseite angekommen. Südtiroler Bilderbuchlandschaften säumen die Trails mit Almen, Gipfeln und Bergseen vor einem kompletten Dolomiten-Panorama. Mit dem höchsten Punkt von 2683 m und insgesamt 2440 Höhenmetern im Aufstieg ist die Etappe nicht zu… Weiterlesen: Transalpine Run – Tag 6

Transalpine Run - Tag 5: Gruppe von Wanderern posiert vor Bergkulisse mit Gore-Tex Banner. - We Run 4 Fun!

Transalpine Run – Tag 5

8. September 2016

Tag 5 von Sölden nach St. Leonhard Einmal vorbei am Motoradhotspot dem Timmelsjoch – Schnelle Etappe mit bösem Ende für Holger vom Team 222 Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung:                             33,3 km Höhenmeter im Aufstieg:    1453 Hm Höhenmeter im Abstieg:      2111 Hm   Das 2474 m hohe Timmelsjoch ist der Schlüssel und der einzige ohne Alpinausrüstung zu begehende Übergang vom Ötztal nach Südtirol. Bis zum höchsten Punkt folgen die Trails stetig ansteigend dem Timmelstal bis zur Verpflegung am höchsten Punkt. Eine wahre Freude für Downhiller… Weiterlesen: Transalpine Run – Tag 5

Läufer umarmt seine Familie nach dem Transalpine Run - Tag 4. Zielbereich mit Banner. - We Run 4 Fun!

Transalpine Run – Tag 4

7. September 2016

Tag 4 von Mandarfen nach Sölden Vorbei am Drehplatz von James Bond und über den Gletscher – heute wurde die Luft dünn!!! Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung:                             25,7 km Höhenmeter im Aufstieg:    1887 Hm Höhenmeter im Abstieg:      2214 Hm Die erste Gletscheretappe aller zwölf Austragungen des GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN führt vom Pitztal ins Ötztal. Zwar ist sie „nur“ 25,7 km lang, dafür liegt die Gipfelhöhe auf knapp 3000 Meter Höhe und die Trails berühren das ewige Eis des Rettenbachferners. Davor gilt es aber noch den herrlichen… Weiterlesen: Transalpine Run – Tag 4

Transalpine Run Tag 3: Läufer am Zielbogen mit Zeit 11:04:00 - We Run 4 Fun!

Transalpine Run – Tag 3

6. September 2016

Tag 3 von Imst nach Mandarfen Königsetappe beim diesjährigem Transalpine Run – Eine Strecke mit 2 Gesichtern Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung:                             47,9 km Höhenmeter im Aufstieg:    3037 Hm Höhenmeter im Abstieg:      2144 Hm   Die dritte Etappe des GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN 2016 ist die längste, die härteste und die mit den meisten Höhenmetern. Da bleibt nicht viel Zeit, um die herrliche Landschaft auf dem Weg vom Inn zu den Gletschern der Ötztaler Gipfel zu genießen. In einem ständigen Auf- und Ab geht’s über… Weiterlesen: Transalpine Run – Tag 3

Transalpine Run Tag 2: Gruppe von Läufern posiert vor dem GORE-TEX Banner. - We Run 4 Fun!

Transalpine Run – Tag 2

5. September 2016

Tag 2 von Lermoos nach Imst Alternative Route wegen Steinschlaggefahr – Das Wetter meint es doch besser mit uns als befürchtet 🙂 Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung:                             32,8 km Höhenmeter im Aufstieg:    1647 Hm Höhenmeter im Abstieg:      1791 Hm   Zum ersten Mal überwindet der GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN 2016 die 2000er Marke. Traumhafte Trails führen zunächst auf eine Höhe von 1.742 m, bevor in einem flowigen Downhill der 1.212 m hohen Fernpass überquert wird. Bald danach biegt die Route des GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN nach Westen ins immer einsamer werdende… Weiterlesen: Transalpine Run – Tag 2

Transalpine Run 2016 Tag 1: Gruppe vor dem Zielbogen in Garmisch-Partenkirchen, 09:27:37 - We Run 4 Fun!

Transalpine Run – Tag 1

4. September 2016

Tag 1 von Garmisch-Partenkirchen nach Lermoos Start des Gore-Tex Transalpine Run 2016 – Endlich geht geht es los 🙂   Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung:                             36,5 km Höhenmeter im Aufstieg:    2088 Hm Höhenmeter im Abstieg:      1791 Hm Die “WarmUp”-Etappe: Dabei führen die schönsten Trails unter der Zugspitze in stetem Auf und Ab über die Landesgrenze nach Ehrwald und weiter bis ins Ziel nach Lermoos. Bereits kurz nach dem Start in Garmisch-Partenkirchen führt der 12. GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN ins Herzen des Wettersteingebirges, bleibt… Weiterlesen: Transalpine Run – Tag 1

Läufer erreicht das Ziel beim Salomon AlpenX100, 45:58:46. Seefeld-Brixen 2016. - We Run 4 Fun!

AlpenX100

11. August 2016

1. AlpenX100 – einmal Non-Stop über die Alpen 3 Meilensteine in einem Rennen: Benjamin absolvierte zum ersten Mal 100 Km, einen 24h Lauf und ein 100 Meilen Rennen – das war der AlpenX100 Die Tage zuvor Die letzten Tage vor der Premiere des AlpenX100 verliefen so wie vor jedem großen Rennen. Es fängt an mit der Wettervorhersage: 16 Tage zuvor wurde jeden Tag das Wetter gecheckt. Und es war anfänglich auch immer gut 🙂 Auch stellte sich die Frage, ob ich genug getan hätte und bin ich bereit für diese Monster-Herausforderung.. Es vergingen immer mehr Tage und der Tag X rückte immer… Weiterlesen: AlpenX100

Sporty Habits Bauchtasche am Rücken, Erfahrungsbericht - We Run 4 Fun!

Erfahrungsbericht Bauchgürtel Sporty Habits

1. August 2016

Wir verlosen 2 Taschen, hier geht es zum Gewinnspiel auf Facebook: Sporty Habits Gewinnspiel (Ende des Gewinnspiel ist der 05.08.2016 um 22 Uhr) Wer kennt es nicht? Im Sommer geht man zum Laufen, mit dem Smartphone in der Hand, weil das Armband mal wieder verrutscht ist oder es die gleichmäßige Bräune stört. In der anderen Hand hat man zusätzlich noch einen Schlüssel, um später wieder ins Haus zu kommen. Nun noch was zu trinken geht schon aus „Platzmangel“ nicht…. Somit sind es sicherlich keine optimalen Verhältnisse, um richtig trainieren zu können und auch längere Strecken ohne Rucksack laufen zu dürfen.… Weiterlesen: Erfahrungsbericht Bauchgürtel Sporty Habits

Drei glückliche Teilnehmer beim Zugspitz Trailrun Challenge 2016: Natalie, Daniel und ein Freund. - We Run 4 Fun!

Zugspitz Trailrun Challenge

31. Juli 2016

Zugspitz Trailrun Challenge 2016   Anreise und Citysprint Es war soweit! Ausrüstung und Familie, alles war ins Auto gepackt und schon ging es los, ab nach Garmisch! Nach einer stressfreien Anreise kamen wir am frühen Nachmittag in Garmisch an. Somit konnten wir auch gut erholt die Startunterlagen abholen. Und uns anschließend noch etwas auf der Expo umsehen, um neue Ausrüstung zu begutachten. Leider verlief der Ausflug nicht weiter so angenehm. Vor dem Start des City Sprints, um 18:00 Uhr, zog ein heftiges Gewitter mit unwetterartigem Regenschauer über Garmisch hinweg. Dies führte zeitweise zu Stromausfall auf der Expo Area. Zelte wurden vom Wind zusammen gefaltet und Wassermassen die über die Straße… Weiterlesen: Zugspitz Trailrun Challenge

Drei Läufer beim Eselsburger Tal Lauf 2016: Birgit (214) mit zwei Männern. - We Run 4 Fun!

Eselsburger Tal Lauf 2016

6. Juli 2016

20. Eselsburger Tal Lauf 2016 – Neuer Teilnehmerrekord bei der 20. Ausführung Birgit, Joshua und Benjamin mit Podestplatzierungen beim 20. Eselsburger Tal Lauf in Herbrechtingen.   Für Joshua und Birgit stand schon länger fest, dass sie in Herbrechtingen an den Start gehen würden. Da ich am Tag zuvor noch eine ausgiebige, 44 Km mit 3.400 Höhenmeter lange, Tour in den Bergen gemacht habe wollte ich mich Sonntag spontan entscheiden, ob ich in Herbrechtingen an den Start gehen oder nicht… Also stellte ich mir keinen Wecker, sondern dachte “wenn ich rechtzeitig aufwache, starte ich. Wenn nicht, dann nicht..” So wachte ich Sonntag fast schon… Weiterlesen: Eselsburger Tal Lauf 2016