Gemeinsam auf den Trails - Berichte
6. Ulmer Laufnacht 2016 – 100 Km auf der neuen Strecke Benjamin und sein Team auf Platz 1 bei der 4er Staffel und schnellste Zeit Gesamt! Nachdem vor 2 Jahren die Ulmer Laufnacht, aufgrund von Aduktorenproblemen, schon nach 30 Km für mich vorbei war wollte ich eigentlich dieses Jahr Wiedergutmachung betreiben und die 100 Km im Einzel bezwingen. Da für mich aber in gut 6 Wochen schon der AlpenX100 mit über 160 Km auf dem Programm steht, musste ich die 100 Km in Ulm leider ausfallen lassen. Aber wieso nicht mit einer Staffel an den Start gehen…?!?! Einen Startplatz hierfür bekam… Weiterlesen: Ulmer Laufnacht 2016
6. Ulmer Münsterturmlauf am 11.06.2015 – 560 Stufen 102 Höhenmeter –> brennende Oberschenkel Für Benjamin ging es am Samstag, dem 11.06.2016, ganz spontan zum 3. hoch auf das Ulmer Münster Nach 2013 und 2014 war ich weder letztes Jahr beim Turmlauf dabei und eigentlich war auch für dieses Jahr kein Start geplant, da ich bei Oli im Runners Point Ulm arbeiten “durfte” 😉 Samstag morgens las ich auf der Homepage, dass noch nicht alle Plätze vergeben sind und es theoretisch noch möglich wäre, sich nachzumelden. So kam dann doch die Lust spontan mitzulaufen.. Nun fing der Lauf um 17… Weiterlesen: Ulmer Münsterturmlauf
2. DEE-AOK Firmenlauf in Ulm über 7 km – Neuer Teilnehmerrekord und AK Sieg Für alle 4 Klöppel-Jungs ging es am 02.06.2016 über 7 km in Ulm beim Firmenlauf Das Video von 2015 Wie auch schon im letztem Jahr fand Anfang Juni am Donnerstag der Ulmer Firmenlauf statt. Ein kleiner, dieses Jahr auf 7 Km verlängerter, Lauf welcher meiner Meinung nach immer eine tolle Abwechslung in die “normale” Trainingswoche bringt. Starten durften wir für unseren Sponsor Runners Point Ulm. Eigentlich wäre um 19 Uhr der Start gewesen, dieser wurde aber aufgrund von Stau um 15 min nach hinten auf 19:15 verlegt.… Weiterlesen: 2. DEE-AOK Firmenlauf Ulm
Neue Strecke – gleiches Wetter… Für Dominik und Benjamin ging es auf die Hausrunde von Holger Eisele Normalerweise sind wir ja, was das Training in den Bergen angeht, sehr unsere 2. Heimat rund um Pfronten verbunden. Dort sind wir meistens auf den Trails rund um den Breitenberg und Aggenstein anzutreffen. Das heißt aber nicht, dass wir nicht offen für neue Revier, Gegenden und Landschaften sind. Und so ging es für uns, nach einer Einladung von Holger Eisele (TrailRunFun), in die bayrischen Voralpen. Genauer ging es nach Schlehdorf am Kochel- und Walchensee. Zuerst aber legten wir einen Zwischenstop in Pähl ein um dort Holger… Weiterlesen: Unterwegs in neuen Regionen
3. Wings of Life World Run in München – 80 Km Versuch von Florian Neuschwander und ein 2. Platz Frauen Weltweit Am Sonntag, dem 08.05. 2016 fand zum 3. Mal der Wings for Life World Run statt. Für Benjamin ging es in München an den Start. Eigentlich war der Plan nach Zürich die Straße links liegen zu lassen und wieder voll und ganz auf die Trails zu gehen. Aber wie so oft kommt es anders als geplant… Eine Woche vor dem Wings for Life-Lauf machte ich, auf Facebook, bei einem Gewinnspiel mit. Und man(n) darf auch mal Glück haben 😉… Weiterlesen: Wings for Life World Run 2016 – München
15. Zürich Marathon 2016 – Schneesturm – Olympianorm – Katastrophale KM-Beschilderung. Am Sonntag den 24.04.2016 startete Benjamin, nach Frankfurt, seinen 2. Versuch die magischen 3 Stunden im Marathon zu unterbieten. Nachdem ich ja in Frankfurt ganz knapp an den “magischen” 3 Stunden im Marathon vorbeigeschrammt war (4 x Schuhe binden :/ ) wusste ich für mich, dass die sub 3 Stunden auf jeden Fall machbar sind! Deswegen habe ich das letzte halbe Jahr die Berge etwas “vernachlässigt” und mich nur auf der Straße bewegt (gut ein paar kleine Ausnahmen gab es schon 😉 ). 3 Monate vor Zürich wurde das Training… Weiterlesen: 15. Zürich Marathon 2016 – Die 3 Stunden sind gefallen!
Salomon O.U.T Festival Stuttgart, die Größen des Salomon-Outdoorsport in Stuttgart Am 30.03.2016 präsentiert das Salomon O.U.T Festival Stuttgart die Größen des Trailrunning in der schwäbischen Hauptstadt. Unter anderem wurden Filme von Phillip Reiter, Anna Frost und Kilian Jornet gezeigt. Anfang Januar kündigte es Matthias Baur beim “Zeig mir deine HomeTrails” von Christian Filk schon an. Zwar erfuhren wir nichts Genaues, aber zumindest soviel, dass Stuttgart um den April rum ein Treffpunkt der Trailrunningszene werden soll. Und nun war es soweit: Am 30.03.2016 war Startschuss zum Salomon O.U.T Festival in Stuttgart. Auftakt zu der Ein-Monatigen Veranstaltung war die Movie… Weiterlesen: Salomon O.U.T Festival Stuttgart
Sonthofer Frühlingslauf am 20.03.2016 – Erst Nebel und Kälte und wie es sein muss zum Start ein Traum Wetter Am Sonntag den 20.03.2016 stand der 2. (Test-)Wettkampf für Benjamin an. Beim Sonthofer Frühlingslauf musste er sich auf den 10 Km bewähren. Nachdem letzte Woche in Kandel der HM für mich auf dem Plan stand und ich diesen aber “taktisch” Laufen musste, stand heute ein 10er auf dem Plan für den Zürichmarathon. Und heute gab es nur eine Vorgabe, schnell laufen. Nach dem Formel 1 Rennen am morgen machte ich mich um 8:30 Uhr auf den Weg ins schöne Allgäu. Das… Weiterlesen: Sonthofer Frühlingslauf 2016
Bienwald Marathon in Kandel – Olympia-Leistungsnachweis, Streckenrekord, Verlaufen und Weltrekord- alles war dabei! Sonntag, der 13 März 2016, Start der Laufsaison für Benjamin Klöppel. Es ging nach Kandel zum Halbmarathon. Um 6 Uhr morgens klingelte mein Wecker, fast schon Transalpine Run-Feeling 😉 aber so weit ist das Jahr noch nicht. Für mich ging es heute zum ersten Wettkampf im Jahr nach Kandel. Nachdem ich letzte Woche noch wegen einer Erkältung pausieren musste und leider die halbe Nacht auf Sonntag, hustenbedingt, nicht schlafen konnte, war ich noch leicht müde, als mich mein Wecker aus dem Schlaf riss 😉 . Aber Manne Krikler und… Weiterlesen: 41. Bienwald Marathon Kandel 2016
Preview AlpenX100 Für viele ist es schon ein Traum, einmal einen Marathon gelaufen zu sein. Manche können es nicht verstehen wie man überhaupt einen Marathon laufen kann. Und dann gibt es noch diejenigen, welche einen Marathon als “Training” laufen… Wenn ein Marathon schon ein Trainingslauf ist, was kommt denn dann im Wettkampf?!? Genau für solche Läufer gibt es ein neues Event vom Transalpine-Run Veranstalter PlanB. Eine Alpenüberquerung – jedoch nicht wie bekannt in 7-8 Tagen sondern NonStop! Der Salomon AlpenX100. Die 161,9 km lange Strecke führt die Läufer vom österreichischen Seefeld nach Brixen in Italien. Da dazwischen bekannterweise ein paar… Weiterlesen: Preview AlpenX100