Gemeinsam auf den Trails - Berichte
Dreikönigslauf in Lauingen – kalt, kälter, Dreikönigslauf Lauingen Erstmal M30, Ben ist raus aus der MHK und drin in der M30 Altersklasse – -12 Grad machte es den Läufern nicht leicht… Dieses Jahr klappte es endlich mal mit dem Dreikönigslauf in Lauingen. Nachdem ich die Jahre zuvor schon teilnehmen wollte und es zeitlich nie passte, musste es dieses Jahr auch einfach mal spontan funktionieren. Eigentlich wäre auch dieses Jahr kein Lauf möglich gewesen, da heute in Ulm Hochzeitsmesse war und ich dort mit einem Kumpel hin wollte, während meine Freundin mit ihrer Trauzeugin ging. Leider fiel meine Begleitung kurzfristig aus und … Weiterlesen …
31. München Marathon – #Siegerlächeln war das Motto Von “Null-Bock-Stimmung” zum schönsten Lauferlebnis! Oder – Wie eine Medaille zur Motivation wird Als “Laufanfänger” hat man es nicht so leicht, wie die ganzen Verrückten, die nicht mehr ohne Laufen können. Da es um mich herum nur so von Laufverrückten wimmelt, kann ich es doch auch nicht ganz weg lassen und so habe ich mich voller abendlicher Euphorie mit Freundin Sarah für die 10 Kilometer beim München Marathon angemeldet. Das einzige Problem war, dass diese anfängliche Euphorie nicht bis zum Start anhielt. Unsere Motivation sollte wohl die schöne Herzmedaille bleiben, mit der wir … Weiterlesen …
20. RheinEnergieMarathon in Köln am 02.10.2016 – Halbmarathon mit neuem Teilnehmerrekord Köln kann nicht nur Karneval – sondern auch richtig gut (Halb)Marathon Im Rahmen der RunnersPoint-Meisterschaften im Halbmarathon ging es für mich das erste Oktoberwochenende “hoch” nach Köln. Da Leverkusen an diesem Wochenende auch ein Heimspiel hatte, wollte ich im Rahmen dieses Events eigentlich auch das Spiel besuchen. Leider klappte dies aber nicht, da das Spitzenspiel gegen den BVB um 18:30 Uhr am Samstag statt gefunden hat und ich zu diesem Zeitpunkt (leider) auf der Eröffnungsfeier von RunnersPoint war… Aber ich komme wieder! Anreise war für uns (Birgit, Ralf vom RunnersPoint Ulm und mich) … Weiterlesen …
20. Eselsburger Tal Lauf 2016 – Neuer Teilnehmerrekord bei der 20. Ausführung Birgit, Joshua und Benjamin mit Podestplatzierungen beim 20. Eselsburger Tal Lauf in Herbrechtingen. Für Joshua und Birgit stand schon länger fest, dass sie in Herbrechtingen an den Start gehen würden. Da ich am Tag zuvor noch eine ausgiebige, 44 Km mit 3.400 Höhenmeter lange, Tour in den Bergen gemacht habe wollte ich mich Sonntag spontan entscheiden, ob ich in Herbrechtingen an den Start gehen oder nicht… Also stellte ich mir keinen Wecker, sondern dachte “wenn ich rechtzeitig aufwache, starte ich. Wenn nicht, dann nicht..” So wachte ich Sonntag fast schon … Weiterlesen …
Bienwald Marathon in Kandel – Olympia-Leistungsnachweis, Streckenrekord, Verlaufen und Weltrekord- alles war dabei! Sonntag, der 13 März 2016, Start der Laufsaison für Benjamin Klöppel. Es ging nach Kandel zum Halbmarathon. Um 6 Uhr morgens klingelte mein Wecker, fast schon Transalpine Run-Feeling 😉 aber so weit ist das Jahr noch nicht. Für mich ging es heute zum ersten Wettkampf im Jahr nach Kandel. Nachdem ich letzte Woche noch wegen einer Erkältung pausieren musste und leider die halbe Nacht auf Sonntag, hustenbedingt, nicht schlafen konnte, war ich noch leicht müde, als mich mein Wecker aus dem Schlaf riss 😉 . Aber Manne Krikler und … Weiterlesen …
18.04.2015, der Lichtenwalder Halbmarathon stand an. Und auf der Geburtsstrecke von „WeRun4Fun“ ließen wir es uns nicht nehmen, mit allen Läufern, außer Carsten, welcher in Italien war, an den Start zu gehen. Darüber hinaus starteten für uns auch noch Marc´s Frau Tanja, Begleiterin und Mutter Birgit und unsere Autorin Sonja Lang für uns. Somit stellten wir mit etwas zusätzlicher Frauenpower ganze 10 Läuferinnen und Läufer. Als größtes Team dieses Jahr gingen wir in Lichtenwald ins Rennen. Für Tanja und Birgit ging es um 11 Uhr auf die 9 Kilometer lange Nordic-Walking Strecke, Sonja startete um 12:15 für ihren 6 Km … Weiterlesen …
Ostersamstag, der 04.04.2015, nach den tollen Ergebnissen letztes Jahr hat es uns wieder nach Öpfingen zum Osterlauf verschlagen. Nachdem Tags zuvor noch tolles Wetter mit Sonnenschein war, hatten wir heute leider suboptimale Laufbedingungen. Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt und Niederschlag, welcher sich nicht ganz so sicher war, ob er jetzt als Schnee oder Regen die Läufer ärgern will. Aber egal, davon lassen wir uns nicht aufhalten. Joshua musste sich, da er sich am morgen erst dazu entschieden hatte, zu laufen, noch kurz nachmelden. Während dem Umziehen trafen wir viel bekannte Läufer, welche sich auch nicht vom „Öpfinger“ Wetter abhalten ließen. … Weiterlesen …
Der erste Wettkampf dieses Jahres stand an. Sonntag „Morgen“, um 5:30 Uhr klingelte unser Wecker: Zeit zum Aufstehen. Nach einem kleinen Läuferfrühstück ging es dann auf den Weg nach Ulm, um sich dort mit Oli, Manne, Tobias, Andreas und Achim zu treffen. Nach kurzer Begrüßung fuhren wir dann los in Richtung Karlsruhe nach Kandel. Der Weg nach Kandel verlief ohne Probleme, denn so früh war noch kaum Verkehr auf den Straßen. Unterwegs konnten wir uns noch ein wenig mit Achim Zimmermann austauschen, da dieser nicht nur sehr viel Erfahrung über Ultraläufe hat,sondern auch regelmäßig im vorderen Bereich zu finden ist. Von … Weiterlesen …
Nach der Pacemaker-Premiere und Laufauftakt in Lichtenfeld vor einer Woche stand am Samstag, dem 19.04.2014, der erste Härtetest der Laufsaison 2014 an. Zwar war es im Vergleich zum vorigen Jahr mit ca. 6 Grad relativ frisch, doch einmal angelaufen war die Temperatur doch relativ ok. Nur der Gegenwind auf der ca. 4 km langen Gerade, welche zwei mal gelaufenen werden musste, machte mir zu schaffen. Nach dem Start fand ich mich gleich in einer kleinen (3-6 Mann) Gruppe, welche alle das gleiche Ziel hatten: Die 1:30 h Marke knacken…. Anfänglich mussten wir einige Läufer und Läuferinnen an uns vorbeiziehen lassen, … Weiterlesen …
Nach der Pacemaker-Premiere und Laufauftakt in Lichtenfeld vor einer Woche stand am Samstag, dem 19.04.2014, der erste Härtetest der Laufsaison 2014 an. Zwar war es im Vergleich zum vorigen Jahr mit ca. 6 Grad relativ frisch, doch einmal angelaufen war die Temperatur doch relativ ok. Nur der Gegenwind auf der ca. 4 km langen Gerade, welche zwei mal gelaufenen werden musste, machte mir zu schaffen. Nach dem Start fand ich mich gleich in einer kleinen (3-6 Mann) Gruppe, welche alle das gleiche Ziel hatten: Die 1:30 h Marke knacken…. Anfänglich mussten wir einige Läufer und Läuferinnen an uns vorbeiziehen lassen, … Weiterlesen …