Gemeinsam auf den Trails - Berichte

Läufer auf dem Zugspitz Ultratrail, bergauf durch grüne Landschaft mit Blick auf die Berge. - We Run 4 Fun!

Zugspitz UltraTrail –> Basetrail

19. Juni 2018

Zugspitz UltraTrail –> Basetrail Mein Weg vom Nichtläufer zum Basetrail by Nika Speidel Der ZUT 2018 aus der Sicht eines Trail-Neulings: Es war im September 2017 nach den Trails for Germany in Blaubeuren, als ich zu Dominik sagte, dass ich auch gerne mal an solch einem Event teilnehmen würde. Als er dann meinte, dass im Juni 2018 wieder der Zugspitz Ultratail stattfinden würde und wir dort den Basetrail laufen könnten, dachte ich, das sei ein Witz und sagte zu. Als Dominik mich dann des Öfteren zum joggen abgeholt hatte, wusste ich, das war sein Ernst! So bin ich also in… Weiterlesen: Zugspitz UltraTrail –> Basetrail

Läufer beim Hochkönigmann 2018, bereit für den Endurance Trail. Startnummern 205, 290, 277 und 371. - We Run 4 Fun!

Hochkönigmann 2018

7. Juni 2018

02.06.2018, Raceday am steinernen Meer. Der Hochkönigman ruft und WeRun4Fun antwortet. Unten aufgeführt, für die faulen Leser, die knackigen Pro und Contras zum Event. 😉   88km mit etwas mehr als 5.200 Höhenmeter stehen auf dem Programm. Ein echter Hammer für mich und meinen verschlafenen Saisonstart. Das letzte Jahr war es mau mit dem Training, berufliche und private Ziele hatten höhere Priorität – 2018 aber, da will ich angreifen. Warum also nicht gleich beim Hochkönigman beginnen?! Maria Alm ist ein kleines, nettes Dorf umringt von grünen Hügeln und weiter entfernten gräulich weissen Riesen. Zwei Stunden vor Rennbeginn öffnet der Himmel… Weiterlesen: Hochkönigmann 2018

Wanderer auf dem Weg zum Innsbruck Alpine TrailRun Festival mit Blick auf die schneebedeckten Berge - We Run 4 Fun!

Innsbruck Alpine TrailRun Festival

1. Mai 2018

Innsbruck Alpine TrailRun Festival – 2018 Gastbericht unserer Läufer Melanie Gerstenlauer und Matthias Fromm   Am Wochenende ist ein weiterer Teil des WeRun4Fun-Teams ganz offiziell in die Trailsaison gestartet – und Matthias hat seinen ersten Trailwettkampf erfolgreich bestritten! Wir waren in Innsbruck und sind den Trailmarathon des IATF (Innsbruck Alpine TrailRun Festival) gelaufen. Bei bestem Wetter ging es um 12:30 am Natterer See auf die Strecke. Zuerst über tolle Waldwege nach Natter und anschließend durch die Sillschlucht, in der es wirklich schön war, auch wenn man nur ab und zu einen Blick aufs Wasser werfen konnte… Hier gab es bei… Weiterlesen: Innsbruck Alpine TrailRun Festival

Trails 4 Germany 2018 Logo mit Salomon und Buff Branding. Sechs Sterne und Schriftzug. - We Run 4 Fun!

Trails 4 Germany – 2018

28. Januar 2018

Trails 4 Germany 2018 mit einem weiteren Stop in Blaubeuren Auch dieses Jahr dürfen wieder die Trails 4 Germany bei uns in der Heimat ausrichten. Am 30.09.2018 kommt die Serie wieder nach Blaubeuren.   Unser Bericht aus 2017: Trails 4 Germany – Blaubeuren Hier die Pressemeldung von Plan B: Was für ein Start in die Saison 2018! Die heimische Laufserie wächst von vier auf sechs Stopps und BUFF, der spanische Head- und Neckwearspezialist, steigt als Presenter der SALOMON Trails 4 Germany mit ein. Die drei neuen Trail-Locations für die 2. Auflage und somit auch alle Termine der Laufserie 2018 stehen fest.… Weiterlesen: Trails 4 Germany – 2018

Läufer springt über die Ziellinie beim Salomon Trails 4 Germany in Kulmbach. - We Run 4 Fun!

Salomon Trails 4 Germany – Kulmbach

18. Oktober 2017

Salomon Trails 4 Germany – Kulmbach im Frankenwald Vom Mitveranstalter zum Teilnehmer und einem Traum der in Erfüllung ging   Vor 2 Wochen durften wir sie noch selbst austragen und nun waren wir zu Gast bei den Trails 4 Germany. Die vierte und letzte Station war zu Gast bei dem Crazy Runners Team Frankenwald, rund um Marcus Franz. Nachdem Joshua noch nicht fit genug war und Dominik mit einer Erkältung zu kämpfen hatte, begleiteten mich Sabine, Melanie und Stefano. So waren wir doch wieder ein kleines Team, welches sich auf den gut 300km langen Weg nach Kulmbach machte. In Kulmbach… Weiterlesen: Salomon Trails 4 Germany – Kulmbach

Gruppe von Trail-Läufern bei Salomon Trails 4 Germany in Blaubeuren. - We Run 4 Fun!

Salomon Trails 4 Germany – Blaubeuren

9. Oktober 2017

Salomon Trails 4 Germany – in Blaubeuren   endlich TrailRunning in der Heimat Trails 4 Germany oder: Ein Rennen aus einer anderen Perspektive   Warum ein Rennen aus einer anderen Perspektive?? Dieses Mal soll es um die Erfahrungen und Erlebnisse als Mit-Organisator eines Rennens gehen. Aber erstmal ein Stück zurück….. Anfang 2017 schrieb PlanB (ZugspitzUltraTrail, Transalpine-Run, usw.) einen neue Rennserie aus: die Trails 4 Germany. Hintergrund war/ist es, das Image des TrailRunning zu ändern. Es muss nicht immer höher, weiter und alpiner werden. TrailRunning in der Heimat, nicht in den Bergen, so die Idee. Bewerben konnte sich jeder mit einem… Weiterlesen: Salomon Trails 4 Germany – Blaubeuren

Siegerehrung beim Arberland Ultratrail 2017. Podium mit Gewinnern und JOSKA Kristal Banner. - We Run 4 Fun!

Arberland Ultratrail – Auerhahntrail 35km 2017

27. September 2017

Arberland Ultratrail – Auerhahntrail 35km 2017   Da ich noch vom letzten Jahr wusste, dass relativ bald nach dem Start ein schöner Singletrail beginnt, starte ich relativ weit vorne, um mich nicht in einer Schlange einreihen zu müssen. Um 10 Uhr erfolgt der Startschuss. Zügiger Start vom Marktplatz durch den Ort Bodenmais, über den kleinen Asphaltanteil an den Wanderparkplätzen vorbei, in den Wald.   Der schmale Pfad (im Durchschnitt ca. 100Hm pro Km) schlängelt sich langsam aber sicher über massenweise Wurzeln nach oben. Nach 7km kommt die erste Verpflegungsstation, die ich aber auslasse und mir dafür 1,5km weiter, vor dem… Weiterlesen: Arberland Ultratrail – Auerhahntrail 35km 2017

Team beim Transalpine Run 2017 auf dem Podium: strahlende Gesichter mit Medaillen. - We Run 4 Fun!

Transalpine Run 2017 – ein Abenteuer mit Höhen und Tiefen

14. September 2017

Transalpine Run 2017 – zwischen laufen, kämpfen, bangen, hoffen und feiern     Ein paar Tage sind seit dem Transalpine Run 2017 nun schon ins Land gezogen. Der ein oder andere Erfahrungsbericht ist schon im Netz zu finden. Jetzt kommt, zwischen dem Wunden lecken, den Fußbädern, ersten, kurzen Laufversuchen und den Hochzeitsvorbereitungen für das kommende Wochenende, auch noch ein Bericht von uns 🙂 Allerdings ist es nicht immer ganz einfach, so viele Gedanken und Emotionen auf Papier zu bringen… Ben und Eva haben hier gemeinsam mal einen Versuch gewagt 😉 Die Anreise verlief eigentlich wie immer, problemlos erreichten wir den… Weiterlesen: Transalpine Run 2017 – ein Abenteuer mit Höhen und Tiefen

Team feiert nach dem TAR Tag 7 von Prad nach Sulden. WeRun4Fun.de-Team mit Medaillen auf der Bühne. - We Run 4 Fun!

TAR Tag 7 von Prad nach Sulden

9. September 2017

Tag 7 beim TransAlpineRun – FINALE 🙂   Der letzte Tag beim Transalpine Run 2017, noch ein letztes Mal aufstehen, Sachen packen, anziehen, Tasche abgeben, frühstücken, einchecken loslaufen… Ein bisschen Wehmut mischt sich in die Freude es bald geschafft zu haben 🙂 Aber noch liegen über 30 Km vor uns und dazu noch nicht ganz 3000 Meter im Aufstieg 🙂 Immer mehr Läuferleichen machen sich auf den Weg hoch zur Prader Alm. Leider regnete es am letzten Tag etwas, aber wir freuen uns trotzdem auf den letzten Lauf 🙂 Ein letztes Mal an der Verpflegung auftanken, sich für die tolle… Weiterlesen: TAR Tag 7 von Prad nach Sulden

Läuferin beim Transalpine Run Tag 6 durchquert einen Bach. Maloja-Shirt. - We Run 4 Fun!

TAR Tag 6 von Scuol nach Prad

8. September 2017

Tag 6 beim TransAlpineRun – Die Königsetappe der Aussicht   Vom diesem Tag schwärmten alle schon bevor es beim TAR überhaupt losging 🙂 Wenn auch nicht die längste oder höchste, nennen viele die heutige Etappe: Königsetappe Zum einen waren auch heute wieder knapp 45 km zu bewältigen. Aber vor allem ging es aus der Schweiz durch die Uina-Schlucht nach Italien – das Highlight schlechthin beim TAR! Was auf jeden Fall auch erwähnt werden muss ist der Weg zur Sesvennahütte über eine Hochebene, die traumhaft zu laufen ist (wenn man denn noch laufen kann 😉 ) Leider war auch die heutige… Weiterlesen: TAR Tag 6 von Scuol nach Prad