Gemeinsam auf den Trails - Berichte

Eiger UltraTrail – 2019

23. Juli 2019

Eiger UltraTrail – härter als die Nordwand solo, so wirbt der Veranstalter für sein Rennen. Und ich musste dieses Wochenende schmerzhaft spüren wie hart die Nordwand sein kann… Eigentlich stand der Eiger E101, dieses Jahr gar nicht auf meiner Racelist…Aber nachdem der ZUT dieses Jahr wegen Gewitter verkürzt wurde musste ich meine Quali für den WesternStaates woanders erlaufen.Glücklicherweise bekam ich über die Tauschbörse auf FB noch 3 Startplätze für den, innerhalb von Minuten, ausverkauften Lauf. Anreise nach Grindelwald Da wir Teil einer kleinen Doku über Trailrunning im SFR und nächstes Jahr auch in 3sat sein durften, fuhren wir schon Donnerstag … Weiterlesen …

Stubai UltraTrail 2019

4. Juli 2019

„Niemals aufgeben, kämpfen und siegen!“ – ein Mantra, so ungemein passend zum diesjährigen Stubai Ultratrail! Wir sind einmal mehr live dabei denn seit dem ersten Jahr schon steht dieses PlanB-Event auf der „must run“ Liste unserer Läuferinnen und Läufer. Wo sonst findet man diese explosive Mischung aus brutalen Höhenmetern und wunderschöner Landschaft? Urban 2 Glacier! Raus aus der Stadt ins ewige Eis. Saftige 65km mit über 6.000 Höhenmetern. Von Beginn an war uns klar, hierbei handelt es sich nicht um „unser Downhill Race“. Schande, denn das können Dominik und ich am besten. Kopf aus, Sorgen und Ängste vergessen und über … Weiterlesen …

Zugspitz Ultratrail 2019 – ein Lauf mit vielen Höhen und Tiefen

27. Juni 2019

Der ZUT 2019 wird glaube ich bei vielen in Erinnerung bleiben, gab es zum ersten mal keinen Ultratrail UND keinen SupertrailXL, aber erstmal von vorne 😉 Nicht nur ich fieberte diesem Wochenende entgegen, sondern auch das ganze Team, schließlich waren wir nicht nur 15 gemeldete Läufer/innen, sondern durften wir auch dieses Jahr die V3 an der Pestkapelle sein 🙂 Die Tage zum ZUT kamen immer näher. Der obligatorische Blick auf das Wetter war nicht ganz optimal…Gewittergefahr ab Samstag Abend zeigte Bergfex mittwochs noch an.Jetzt haben wir so lange wegen den Schneemassen in den Bergen gezittert, bis Donnerstag vor dem Lauf … Weiterlesen …

Halb-Traum 2019

24. Mai 2019

57 Kilometer und 1700 Höhenmeter – all meine Nicht-Läufer-Freunde und Verwandten zeigten mir einen Vogel, als ich von meinem Vorhaben, den Halb-Traum zu laufen, erzählte. Mein erster Ultra. Ich freute mich schon seit Wochen “trauf”. Mein Trainingszustand war zwar nicht ideal, aber ich war total motiviert und optimistisch.

Innsbruck Trail Festival 2019 – K25

10. Mai 2019

Um die zehn Grad und Regen- Innsbruck hätte sich an einem Mai-Freitag einladender präsentieren können. Das tat der Stimmung rund ums Landestheater, in der “Trail City” jedoch kaum Abbruch. Es herrschte reger Betrieb: Zelte zur Startnummernausgabe, Foodtrucks und jede Menge namhafte Hersteller hatten sich auf dem Theatervorplatz postiert. Gestärkt durch eine ordentliche Portion “Chili Cheese Pommes” wagte ich mich zur Ummeldestation. Denn ich hatte nun doch noch Lust, den K42 anzugehen. Das war mein lang gehegter Plan- doch dann hatte ich, vor etwa zwei Wochen, doch kalte Füße bekommen. Umzug, Stress und der bevorstehende “Halbtraum” auf der Schwäbischen Alb (schlappe … Weiterlesen …

Zugspitz UltraTrail –> Basetrail

19. Juni 2018

Zugspitz UltraTrail –> Basetrail Mein Weg vom Nichtläufer zum Basetrail by Nika Speidel Der ZUT 2018 aus der Sicht eines Trail-Neulings: Es war im September 2017 nach den Trails for Germany in Blaubeuren, als ich zu Dominik sagte, dass ich auch gerne mal an solch einem Event teilnehmen würde. Als er dann meinte, dass im Juni 2018 wieder der Zugspitz Ultratail stattfinden würde und wir dort den Basetrail laufen könnten, dachte ich, das sei ein Witz und sagte zu. Als Dominik mich dann des Öfteren zum joggen abgeholt hatte, wusste ich, das war sein Ernst! So bin ich also in … Weiterlesen …

Transalpine Run 2017 – ein Abenteuer mit Höhen und Tiefen

14. September 2017

Transalpine Run 2017 – zwischen laufen, kämpfen, bangen, hoffen und feiern     Ein paar Tage sind seit dem Transalpine Run 2017 nun schon ins Land gezogen. Der ein oder andere Erfahrungsbericht ist schon im Netz zu finden. Jetzt kommt, zwischen dem Wunden lecken, den Fußbädern, ersten, kurzen Laufversuchen und den Hochzeitsvorbereitungen für das kommende Wochenende, auch noch ein Bericht von uns 🙂 Allerdings ist es nicht immer ganz einfach, so viele Gedanken und Emotionen auf Papier zu bringen… Ben und Eva haben hier gemeinsam mal einen Versuch gewagt 😉 Die Anreise verlief eigentlich wie immer, problemlos erreichten wir den … Weiterlesen …

TAR Tag 7 von Prad nach Sulden

9. September 2017

Tag 7 beim TransAlpineRun – FINALE 🙂   Der letzte Tag beim Transalpine Run 2017, noch ein letztes Mal aufstehen, Sachen packen, anziehen, Tasche abgeben, frühstücken, einchecken loslaufen… Ein bisschen Wehmut mischt sich in die Freude es bald geschafft zu haben 🙂 Aber noch liegen über 30 Km vor uns und dazu noch nicht ganz 3000 Meter im Aufstieg 🙂 Immer mehr Läuferleichen machen sich auf den Weg hoch zur Prader Alm. Leider regnete es am letzten Tag etwas, aber wir freuen uns trotzdem auf den letzten Lauf 🙂 Ein letztes Mal an der Verpflegung auftanken, sich für die tolle … Weiterlesen …

TAR Tag 6 von Scuol nach Prad

8. September 2017

Tag 6 beim TransAlpineRun – Die Königsetappe der Aussicht   Vom diesem Tag schwärmten alle schon bevor es beim TAR überhaupt losging 🙂 Wenn auch nicht die längste oder höchste, nennen viele die heutige Etappe: Königsetappe Zum einen waren auch heute wieder knapp 45 km zu bewältigen. Aber vor allem ging es aus der Schweiz durch die Uina-Schlucht nach Italien – das Highlight schlechthin beim TAR! Was auf jeden Fall auch erwähnt werden muss ist der Weg zur Sesvennahütte über eine Hochebene, die traumhaft zu laufen ist (wenn man denn noch laufen kann 😉 ) Leider war auch die heutige … Weiterlesen …

TAR Tag 5 von Samnaun nach Scuol

7. September 2017

Tag 5 beim TransAlpineRun – der Marathon fängt bei Km 30 an, der TAR ab dem 5. Tag…   Die Beine werden schwer, die Blicke leerer, die Physios bekommen morgens genauso wie die Medicals immer mehr zu tun… Der TAR kommt so langsam in seine finale Phase… Es fängt morgens im Camp schon an. Von überall her stöhnen die Läufer, ihnen tut so langsam alles weh. Und so ging es auch ganz gemächlich in den Startblock. Das Feld setzt sich langsamer als sonst in Gang, als um 8 Uhr der Startschuss in Samnaun fällt. Klar, die Elite eilt vorne weg, … Weiterlesen …