Gemeinsam auf den Trails - Berichte

Transalpine-Run 2016

12. September 2016

Transalpine-Run 2016 – 4 Brüder, 8 Läufer, 1 Familie, 1 Traum Der Transalpine Run ein unvergessliches Erlebnis – Besonders für die 4 Klöppel-Brüder ein einmaliges Erlebnis Drei Länder, zwei Läufer, eine Woche – ein Traum! So wirbt der Münchner Veranstalter, PlanB event company GmbH, für eines der härtesten Teamrennen der Welt. Der Gore-Tex Transalpine Run: In 7 Etappen zu Fuß über die Alpen. Das Rennen führte dieses Jahr die Läufer auf einer komplett neuen Route vom deutschen Garmisch-Partenkirchen in das italienische Brixen in Südtirol. Einmal bei diesem Rennen dabei zu sein und es zu finishen ist schon ein Traum. Für … Weiterlesen …

Transalpine Run – Tag 7

11. September 2016

Tag 7 von Sarnthein nach Brixen Finale!!!!!!  – Nach einer langen Woche das Ende des Transalpine Run 2016 Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung:                             36,4 km Höhenmeter im Aufstieg:    1934 Hm Höhenmeter im Abstieg:      2348 Hm   Die letzte Etappe des GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN verspricht nochmals Trails und Höhenwege der Extraklasse. Nach einem 15 km langen Anstieg von Sarntheim wird eine Höhe von 2000 m erreicht und für die folgenden 15 km nicht mehr unterschritten. Vis a vis zu den Dolomiten-Gipfeln der Langkofel- und Sellagruppe folgt darauf … Weiterlesen …

Transalpine Run – Tag 6

9. September 2016

Tag 6 von St. Leonhard nach Sarnthein Eine nicht enden wollende Etappe – Langsam naht das Ende Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung:                             33,6 km Höhenmeter im Aufstieg:    2440 Hm Höhenmeter im Abstieg:      2153 Hm   Auf der 6. Etappe ist der GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN nun „richtig“ auf der Alpensüdseite angekommen. Südtiroler Bilderbuchlandschaften säumen die Trails mit Almen, Gipfeln und Bergseen vor einem kompletten Dolomiten-Panorama. Mit dem höchsten Punkt von 2683 m und insgesamt 2440 Höhenmetern im Aufstieg ist die Etappe nicht zu … Weiterlesen …

Transalpine Run – Tag 5

8. September 2016

Tag 5 von Sölden nach St. Leonhard Einmal vorbei am Motoradhotspot dem Timmelsjoch – Schnelle Etappe mit bösem Ende für Holger vom Team 222 Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung:                             33,3 km Höhenmeter im Aufstieg:    1453 Hm Höhenmeter im Abstieg:      2111 Hm   Das 2474 m hohe Timmelsjoch ist der Schlüssel und der einzige ohne Alpinausrüstung zu begehende Übergang vom Ötztal nach Südtirol. Bis zum höchsten Punkt folgen die Trails stetig ansteigend dem Timmelstal bis zur Verpflegung am höchsten Punkt. Eine wahre Freude für Downhiller … Weiterlesen …

Transalpine Run – Tag 4

7. September 2016

Tag 4 von Mandarfen nach Sölden Vorbei am Drehplatz von James Bond und über den Gletscher – heute wurde die Luft dünn!!! Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung:                             25,7 km Höhenmeter im Aufstieg:    1887 Hm Höhenmeter im Abstieg:      2214 Hm Die erste Gletscheretappe aller zwölf Austragungen des GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN führt vom Pitztal ins Ötztal. Zwar ist sie „nur“ 25,7 km lang, dafür liegt die Gipfelhöhe auf knapp 3000 Meter Höhe und die Trails berühren das ewige Eis des Rettenbachferners. Davor gilt es aber noch den herrlichen … Weiterlesen …

Transalpine Run – Tag 3

6. September 2016

Tag 3 von Imst nach Mandarfen Königsetappe beim diesjährigem Transalpine Run – Eine Strecke mit 2 Gesichtern Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung:                             47,9 km Höhenmeter im Aufstieg:    3037 Hm Höhenmeter im Abstieg:      2144 Hm   Die dritte Etappe des GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN 2016 ist die längste, die härteste und die mit den meisten Höhenmetern. Da bleibt nicht viel Zeit, um die herrliche Landschaft auf dem Weg vom Inn zu den Gletschern der Ötztaler Gipfel zu genießen. In einem ständigen Auf- und Ab geht’s über … Weiterlesen …

Transalpine Run – Tag 2

5. September 2016

Tag 2 von Lermoos nach Imst Alternative Route wegen Steinschlaggefahr – Das Wetter meint es doch besser mit uns als befürchtet 🙂 Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung:                             32,8 km Höhenmeter im Aufstieg:    1647 Hm Höhenmeter im Abstieg:      1791 Hm   Zum ersten Mal überwindet der GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN 2016 die 2000er Marke. Traumhafte Trails führen zunächst auf eine Höhe von 1.742 m, bevor in einem flowigen Downhill der 1.212 m hohen Fernpass überquert wird. Bald danach biegt die Route des GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN nach Westen ins immer einsamer werdende … Weiterlesen …

Transalpine Run – Tag 1

4. September 2016

Tag 1 von Garmisch-Partenkirchen nach Lermoos Start des Gore-Tex Transalpine Run 2016 – Endlich geht geht es los 🙂   Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung:                             36,5 km Höhenmeter im Aufstieg:    2088 Hm Höhenmeter im Abstieg:      1791 Hm Die “WarmUp”-Etappe: Dabei führen die schönsten Trails unter der Zugspitze in stetem Auf und Ab über die Landesgrenze nach Ehrwald und weiter bis ins Ziel nach Lermoos. Bereits kurz nach dem Start in Garmisch-Partenkirchen führt der 12. GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN ins Herzen des Wettersteingebirges, bleibt … Weiterlesen …