Gemeinsam auf den Trails - Berichte
Tag 2 beim TransAlpineRun: Kurz, knackig und richtig gut! 9 Uhr in der Früh. Die Startblocks sind voll, die Läufer eng an eng gestellt. Wir haben blauen Himmel und Temperaturen um die Null Grad. Wir alle nutzen den Pinguin-Effekt. Wer aussen steht der fröstelt, in der Mitte ist es mollig warm. Nach dem ersten Tag starten wir heute zeitversetzt in Blocks. Dani und Eva haben es in der Mixed-Kategorie in den B-Block geschafft, der Rest feiert heute Party im Abschnitt C. Uns ja letztendlich egal aus welchem Block wir starten – Hauptsache es wird ein Fest gefeiert! So startet … Weiterlesen …
Tag 1 und schon wurde alternativ gelaufen, typisches TransAlpineRun Wetter Endlich wieder TAR-Time! 🙂 …und auch wieder TAR-Wetter: aufgrund des Wettereinbruchs und des – für Anfang September für uns eher unerwarteten – Schneefalls musste die Strecke etwas abgeändert werden. Leider etwas weniger Alpin durften wir heute viel durchs Tal und auf Straßen laufen, leider nicht der Traum vieler Trailläufer und Trailläuferinnen… Um kurz vor 9 viel der Startschuss, leicht verfrüht, da wir Bahnschienen überqueren mussten – und wer traut schon der Pünktlichkeit der Deutschen Bahn? Der Tross machte sich im leichten Regen auf die Strecke. Kurz ging es durch Fischen … Weiterlesen …
Transalpine-Run 2016 – 4 Brüder, 8 Läufer, 1 Familie, 1 Traum Der Transalpine Run ein unvergessliches Erlebnis – Besonders für die 4 Klöppel-Brüder ein einmaliges Erlebnis Drei Länder, zwei Läufer, eine Woche – ein Traum! So wirbt der Münchner Veranstalter, PlanB event company GmbH, für eines der härtesten Teamrennen der Welt. Der Gore-Tex Transalpine Run: In 7 Etappen zu Fuß über die Alpen. Das Rennen führte dieses Jahr die Läufer auf einer komplett neuen Route vom deutschen Garmisch-Partenkirchen in das italienische Brixen in Südtirol. Einmal bei diesem Rennen dabei zu sein und es zu finishen ist schon ein Traum. Für … Weiterlesen …
Tag 6 von St. Leonhard nach Sarnthein Eine nicht enden wollende Etappe – Langsam naht das Ende Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung: 33,6 km Höhenmeter im Aufstieg: 2440 Hm Höhenmeter im Abstieg: 2153 Hm Auf der 6. Etappe ist der GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN nun „richtig“ auf der Alpensüdseite angekommen. Südtiroler Bilderbuchlandschaften säumen die Trails mit Almen, Gipfeln und Bergseen vor einem kompletten Dolomiten-Panorama. Mit dem höchsten Punkt von 2683 m und insgesamt 2440 Höhenmetern im Aufstieg ist die Etappe nicht zu … Weiterlesen …
Tag 4 von Mandarfen nach Sölden Vorbei am Drehplatz von James Bond und über den Gletscher – heute wurde die Luft dünn!!! Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung: 25,7 km Höhenmeter im Aufstieg: 1887 Hm Höhenmeter im Abstieg: 2214 Hm Die erste Gletscheretappe aller zwölf Austragungen des GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN führt vom Pitztal ins Ötztal. Zwar ist sie „nur“ 25,7 km lang, dafür liegt die Gipfelhöhe auf knapp 3000 Meter Höhe und die Trails berühren das ewige Eis des Rettenbachferners. Davor gilt es aber noch den herrlichen … Weiterlesen …
Tag 1 von Garmisch-Partenkirchen nach Lermoos Start des Gore-Tex Transalpine Run 2016 – Endlich geht geht es los 🙂 Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung: 36,5 km Höhenmeter im Aufstieg: 2088 Hm Höhenmeter im Abstieg: 1791 Hm Die “WarmUp”-Etappe: Dabei führen die schönsten Trails unter der Zugspitze in stetem Auf und Ab über die Landesgrenze nach Ehrwald und weiter bis ins Ziel nach Lermoos. Bereits kurz nach dem Start in Garmisch-Partenkirchen führt der 12. GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN ins Herzen des Wettersteingebirges, bleibt … Weiterlesen …
Transalpine Run 2015 das Triple ist geschafft Leider ist unser Bericht im www beim Umzug der Homepage verloren gegangen… Soviel trotzdem, Benjamin konnte bei seiner 3. Teilnahme am TAR auch das 3. mal das begehrte finisher Shirt erkämpfen. Leider musste er auch beim 2. Anlauf auf der West-Route als Individual Läufer das Rennen beenden. Aber hier ist der Bericht vom TAR 2015 von Kathi Schichtl und Michael Arend von Rock´n Trail. Und hier noch das Video zum Transalpine Run 2015 von Benjamin viel spaß beim anschauen und genießen 😉 Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt … Weiterlesen …
Etappe 1 Ruhpolding nach St. Johann Endlich war es soweit, die erste Etappe stand an. Um 6:30 klingelte der Wecker und… Klasse! Es regnete! Doch zum Glück ließ es zum Start etwas nach, leider nur für kurze Zeit, denn pünktlich zum Startschuss öffnete der Himmel nochmals alle Schläußen und dieses Mal regnete es in Strömen! Ohne sich davon allzu sehr beeindrucken zu lassen, ging es um 9 Uhr los auf die 48,6 Km und zum Glück hörte es auch schnell wieder auf zu regnen. Die ersten 11 Km verliefen relativ flach und auf Schotterwegen, dann kam auch schon nach der … Weiterlesen …
Danke! Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich für all die netten Worte, für Eure Gesellschaft, Eure Tipps und Unterstützung bedanken! Für uns war dieses Event in jedem Fall ein großartiges, unvergessliches Erlebnis, das zwar von vielen Schmerzen und Entbehrungen, aber auch von großer Freude geprägt war. Ohne Euch wäre dies aber nicht möglich gewesen! Vielen Dank für alles! Wir hoffen, ihr haltet uns auch 2015 die Treue wenn wir uns abermals über die Alpen jagen lassen. Wir wünschen euch nur das Beste! Daniel & Daniel Tag 1 – Auf nach St. Johann!! Nur nicht an den ersten 2 … Weiterlesen …
Etappe 1 Ruhpolding nach St. Johann Endlich war es soweit, die erste Etappe stand an. Um 6:30 klingelte der Wecker und… Klasse! Es regnete! Doch zum Glück ließ es zum Start etwas nach, leider nur für kurze Zeit, denn pünktlich zum Startschuss öffnete der Himmel nochmals alle Schläußen und dieses Mal regnete es in Strömen! Ohne sich davon allzu sehr beeindrucken zu lassen, ging es um 9 Uhr los auf die 48,6 Km und zum Glück hörte es auch schnell wieder auf zu regnen. Die ersten 11 Km verliefen relativ flach und auf Schotterwegen, dann kam auch schon nach der … Weiterlesen …