Trainingslager am Gardasee 2017

Trainingslager am Gardasee 2017

4 Tage TrailRunning pur: So war unser Osterwochenende am Gardasee

Tag 1 – Die Anreise:

Nach einer kurzen Nacht, die um 3 Uhr morgens endete und einer zügigen Fahrt, wobei wir unsere Laufpartnerin Juliane in Kempten aufgabelten, kamen wir im Paradies „Limone sul Garda“ an.

Trailrunning am Gardasee: Läufer auf schmalem Pfad durch die Natur. - We Run 4 Fun!
Auf gehts nach oben

Daraufhin ging es auch schon direkt los – ohne Aklimatisierung, an die 24°C, auf die wunderschönen mediterranen Trails. Der Schweiß floss schneller als die Pace, denn es ging vertikal bergauf. Die Anstrengung wurde mit einem atemberaubenden Blick über den Gardasee belohnt. Am Ende standen 20km und 1600hm auf der Uhr.

Blühende Blumen am Gardasee mit Blick auf das Ufer. Trainingslager am Gardasee 2017. - We Run 4 Fun!
Die Aussicht entschädigt die Strapazen 🙂

 

Tag 2 – Ab in die Stadt:

Nachdem sich Juliane entschlossen hatte, heute den Tag mit ihren Begleitungen gemütlich anzugehen (klettern war ihr heute dann doch lieber), wollten Joshua und Bernd die Trails direkt hinter dem Hotel  entdecken. Da sich dort ein paar Wasserfälle befanden, hatten sie auch gleichzeitig einen traumhaften Ausblick. Doch auf der Hälfte der Strecke war dann plötzlich kein Weg mehr vorhanden 😀

Zwei Läufer am Gardasee stehen vor einem Wasserfall. Trainingslager 2017. - We Run 4 Fun!
kleine Erfrischung?!?

Etwas gefrustet kamen sie dann schon eher zurück zum Hotel. Dort wurden jedoch gleich die  Straßenschuhe angezogen, schließlich sollte ja das Tagespensum schon erreicht werden. Also ging es dann auf in Richtung Stadt, um sich die Sehenswürdigkeiten anzuschauen, bis sie dann auch einen tollen Rundtrail um die Stadt geschafft hatten.

Skulpturen am Gardasee mit Berglandschaft im Hintergrund. Trainingslager Gardasee 2017. - We Run 4 Fun!
traumhafte Landschaft rund um den See 🙂

 

Tag 3 – Ab auf die Strecke des Limone Extreme Skyrace:

Am Sonntag ging es auf die „Limone Extreme Skyrace“-Strecke in einer größeren Truppe mit neuen- und teils auch altbekannten Gesichtern von früheren Rennen.
Aber schnell merkten wir drei, dass es doch andere Kaliber waren als wir und den ersten UpHill viel schneller meisterten. Dadurch haben wir uns aber nicht bedrängen lassen und sind in unserem Tempo weiter gelaufen was unter den gegebenen Bedingungen ( 25°C und voller Sonnenschein) nicht gerade einfach war.

Läufergruppe beim Trailrunning am Gardasee. Trainingslager am Gardasee 2017. - We Run 4 Fun!
die große Trainingsgruppe 🙂

Aber der Ausblick machte dann alles wieder wett, als wir dann endlich oben angekommen waren.
Leider konnten wir nicht die ganze Strecke ablaufen, da Joshua Probleme mit seinem Schienbein bekam und nichts riskieren wollte. So wurde  dann der direkte Weg nach Limone wieder eingeschlagen, wo Frank, der Bekannte von Juliane, schon auf uns wartete, obwohl er die gesamte Strecke hinter sich hatte.

Blick auf den Gardasee vom Wanderweg, Trainingslager am Gardasee 2017 - We Run 4 Fun!
eine grandiose Landschaft 🙂

Als wir dann abends Juliane und Frank nach Arco gefahren hatten, ca 15-20 min von unserem Hotel entfernt, hatten wir zu unserem großen Verwundern Daniel R. und seine Freundin in der Stadt getroffen, die aber „nur“ lauffreien Urlaub machten 😀

Drei Läufer am Gardasee posieren auf einem Felsen mit Blick auf den See. - We Run 4 Fun!
tolles (Trainings-)Team

Tag 4 – Die Heimfahrt hinein in den Schnee:

Der Tag der Abreise. Da es am vierten Tag leider schon wieder Richtung Heimat ging, wollten wir keine all zu große Strecke laufen, so dass wir früh genug heimfahren konnten.

Gruppe von Läufern am Gardasee mit Panoramablick auf die Landschaft - We Run 4 Fun!
rund um die Ruinen

So haben wir uns bei Juliane am Campingplatz getroffen und von dort aus ging es mit ihr und drei Freunden auf eine kleine Strecke. Zuerst über einen kleinen  Klettersteig , bei dem wir erst mal alle Blicke auf uns zogen, da alle mit Kletterausrüstung dort waren und wir nur mit Trailsachen 😀 (ging aber auch ohne :-p )

Gruppe von Wanderern am Gardasee vor einem großen Gipfelkreuz unter blauem Himmel. - We Run 4 Fun!
letzte Einheit

Oben dann angekommen, haben wir noch eine Burgruine besucht, wo wir nochmals unerwartet Daniel R. trafen. Zufälle gibt’s…

Panoramablick auf den Gardasee mit Bergen und Stadt, Trainingslager am Gardasee 2017. - We Run 4 Fun!
Abschied von einer unglaublichen Landschaft 🙂

Von dort an ging es dann wieder auf den Campingplatz, wo es dann unter die Dusche ging und danach traten wir die Heimreise an, die leider nicht so gut verlief, wie die Hinfahrt. Dummerweise gab es sehr viel Verkehr auf der Strecke und teils auch kleinere Staus, die sich bis an den Grenztunnel Deutschland-Österreich hinzog :-/
Zu allem übel war auch das Wetter nicht mehr sehr ansprechend. Vom strahlenden Sonnenschein fuhren wir immer mehr in ein Schneetreiben, was die restliche Heimfahrt noch mehr in die Länge zog….

 

 

[wysija_form id=”2″]

 

Wir senden dir neue Berichte und zusätzlich Ankündigungen zu unseren Events.
Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Joshua@werun4fun.de |  Alle Berichte