Die dritte Etappe der LOWA Trail Trophy – Ein Tag voller Höhen, Tiefen und Heldengeschichten

Morgens in Weißenbach am Lech. Die Luft ist frisch, das Adrenalin spürbar. Heute steht sie an: die berüchtigte dritte Etappe der LOWA Trail Trophy. 26 Kilometer, über 2.000 Höhenmeter, technisch anspruchsvolle Passagen. Die Sonne blinzelt über die Gipfel, doch schon nach wenigen Metern wird klar – das wird kein Spaziergang. Es wird ein Abenteuer.

Ein Grat, der alles fordert

Der erste Anstieg zur Gaichtspitze hat es in sich. Steil, lang, gnadenlos. Die Beine brennen, der Puls hämmert. Doch oben wartet das, wofür man läuft: ein Panorama, das sprachlos macht. 360 Grad Blick – Zugspitze, Lechtaler Alpen, Tannheimer Tal. Wer hier nicht kurz innehält, verpasst das Beste.

Dann der Grat. Schmal, ausgesetzt, mit Seilversicherung. Für viele ein echter Nervenkitzel. Trittsicherheit ist gefragt, Konzentration sowieso. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen – und so mancher wächst über sich hinaus.

Downhills, die in Erinnerung bleiben

Nach dem Grat folgt der Lohn: flowige, technisch anspruchsvolle Downhills. Der Trail schlängelt sich durch Wälder, über Wurzeln und Felsen. Wer hier laufen kann, fühlt sich frei. Wer hier stürzt, steht wieder auf. Trailrunning pur, mit allem, was dazugehört.

Die Geschichten des Tages

Ben gibt wieder alles. Er stürmt als Erster ins Ziel – und verpasst doch erneut die Top 10. Bitter? Vielleicht. Aber seine Leistung ist stark, seine Moral ungebrochen. Morgen ist ein neuer Tag!

Carsten kämpft, beißt sich durch, doch am ersten Verpflegungspunkt ist Schluss. Das Bein macht nicht mehr mit. Vernunft siegt über Ehrgeiz – und das ist ebenso sportlich wie mutig.

Birgit erlebt heute ihr ganz persönliches Trailwunder. Sie finisht die Hammer-Etappe, wächst über sich hinaus. Glücksgefühle, Stolz, Erschöpfung – alles auf einmal. Genau dafür läuft man. Ganz Stark Birgit 💪🏼

Angie läuft heute außerhalb der Wertung, aber mit beeindruckenden 5:36 Stunden. Stark, konstant, mit einem Lächeln im Ziel.

Die restlichen Teammitglieder? Stabil ins Ziel, jeder für sich ein Held. Keine Rekorde, aber jede Menge Respekt.

Gemeinschaft und Genuss: Pasta-Party auf der Burg

Nach so einem Tag braucht es mehr als isotonische Getränke. Die Pasta-Party in der Burg Ehrenberg ist der perfekte Ausklang. Historische Mauern, lockere Gespräche, Kohlenhydrate satt, Siegerehrung, Bilder und Video des Tages – hier wird aus einer Gruppe eine Gemeinschaft. Die Strapazen des Tages? Vergessen. Die Vorfreude auf morgen? Riesig.

Fazit und Ausblick

Die dritte Etappe der LOWA Trail Trophy ist mehr als nur ein Lauf. Sie ist eine Prüfung, ein Abenteuer, ein Fest für die Sinne. Technisch, fordernd, landschaftlich spektakulär. Wer hier besteht, hat allen Grund, stolz zu sein.

Morgen wartet die vierte und letzte Etappe. Zurück nach Pfronten. Noch einmal alles geben. Noch einmal Trails, Höhenmeter, Emotionen. Und dann? Dann ist man nicht nur finisher der LOWA Trail Trophy – sondern Teil einer Geschichte, die man nie vergisst.

Wir senden dir neue Berichte und zusätzlich Ankündigungen zu unseren Events.
Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

cf@fraszczak.de |  Alle Berichte