Christians Abenteuer beim Sachsen Trail 2025

Am 28. Juni 2025 startete ich beim Sachsen Trail in Breitenbrunn im Erzgebirge, bereit für die 75-km-Distanz. Der Rabenberg markierte den Auftakt zu einem Lauf, der Nervenkitzel undHerausforderung versprach. Bis zum Verpflegungspunkt (VP) 4 am Fichtelberg lief alles wie amSchnürchen. Pünktlich um 12:00 Uhr erreichte ich den Gipfel, gut in der Zeit, um die letzten 35 kmentspannt „runterzurollen“ und unter 9 Stunden ins Ziel zu kommen. Doch der Trail hatte andere Pläne.

Oben auf dem Fichtelberg wechselte ich meine Laufschuhe – ein folgenschwerer Fehler. Wer die„Daltons“ kennt, ahnt, welche Last ich mir damit einhandelte. Bereits am VP5 spürte ich dieKonsequenzen, und am VP6 musste ich mich von dem Ballast im Magen befreien. Trotzdem warAufgeben keine Option. Die Zeit spielte längst keine Rolle mehr – es ging nur noch darum, dasZiel zu erreichen. Mit letzter Kraft schleppte ich mich über die finalen Kilometer und überquertedie Ziellinie nach etwas über 10 Stunden – erschöpft, aber stolz.

Der Sachsen Trail ist ein Erlebnis für alle.Neben dem 75-km-Ultra gibt es den Half- und Quarter-Trailsowie zahlreiche Kinderläufe.

Schmale Pfade, steile Anstiege und natürliche Hindernisse prägen die Strecke und machen sie zueinem unvergesslichen Abenteuer.Für Trailrunner ist dieser Lauf ein absolutes Muss – egal, ob Anfänger oder Profi.

Ich war natürlich nicht alleine unterwegs 😊 Freunden zu genießen.

Es ist immer wieder schön, solche Events mitLars und Natalie waren auch am Start, die wir dann beim Transalpine Run wieder sehen 🤩.Für Lars war es nach 6 Monaten Verletzung, ein Fest seines gleichen.

Das Bild sagt alles 😊Ein Traum geht in Erfüllung

 

Wir senden dir neue Berichte und zusätzlich Ankündigungen zu unseren Events.
Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

CR

Christian Röhl

Alle Berichte