Gemeinsam auf den Trails - Berichte
Trails 4 Germany 2018 mit einem weiteren Stop in Blaubeuren Auch dieses Jahr dürfen wieder die Trails 4 Germany bei uns in der Heimat ausrichten. Am 30.09.2018 kommt die Serie wieder nach Blaubeuren. Unser Bericht aus 2017: Trails 4 Germany – Blaubeuren Hier die Pressemeldung von Plan B: Was für ein Start in die Saison 2018! Die heimische Laufserie wächst von vier auf sechs Stopps und BUFF, der spanische Head- und Neckwearspezialist, steigt als Presenter der SALOMON Trails 4 Germany mit ein. Die drei neuen Trail-Locations für die 2. Auflage und somit auch alle Termine der Laufserie 2018 stehen fest. … Weiterlesen …
Salomon Trails 4 Germany – Kulmbach im Frankenwald Vom Mitveranstalter zum Teilnehmer und einem Traum der in Erfüllung ging Vor 2 Wochen durften wir sie noch selbst austragen und nun waren wir zu Gast bei den Trails 4 Germany. Die vierte und letzte Station war zu Gast bei dem Crazy Runners Team Frankenwald, rund um Marcus Franz. Nachdem Joshua noch nicht fit genug war und Dominik mit einer Erkältung zu kämpfen hatte, begleiteten mich Sabine, Melanie und Stefano. So waren wir doch wieder ein kleines Team, welches sich auf den gut 300km langen Weg nach Kulmbach machte. In Kulmbach … Weiterlesen …
Salomon Trails 4 Germany – in Blaubeuren endlich TrailRunning in der Heimat Trails 4 Germany oder: Ein Rennen aus einer anderen Perspektive Warum ein Rennen aus einer anderen Perspektive?? Dieses Mal soll es um die Erfahrungen und Erlebnisse als Mit-Organisator eines Rennens gehen. Aber erstmal ein Stück zurück….. Anfang 2017 schrieb PlanB (ZugspitzUltraTrail, Transalpine-Run, usw.) einen neue Rennserie aus: die Trails 4 Germany. Hintergrund war/ist es, das Image des TrailRunning zu ändern. Es muss nicht immer höher, weiter und alpiner werden. TrailRunning in der Heimat, nicht in den Bergen, so die Idee. Bewerben konnte sich jeder mit einem … Weiterlesen …
Transalpine Run 2017 – zwischen laufen, kämpfen, bangen, hoffen und feiern Ein paar Tage sind seit dem Transalpine Run 2017 nun schon ins Land gezogen. Der ein oder andere Erfahrungsbericht ist schon im Netz zu finden. Jetzt kommt, zwischen dem Wunden lecken, den Fußbädern, ersten, kurzen Laufversuchen und den Hochzeitsvorbereitungen für das kommende Wochenende, auch noch ein Bericht von uns 🙂 Allerdings ist es nicht immer ganz einfach, so viele Gedanken und Emotionen auf Papier zu bringen… Ben und Eva haben hier gemeinsam mal einen Versuch gewagt 😉 Die Anreise verlief eigentlich wie immer, problemlos erreichten wir den … Weiterlesen …
Tag 7 beim TransAlpineRun – FINALE 🙂 Der letzte Tag beim Transalpine Run 2017, noch ein letztes Mal aufstehen, Sachen packen, anziehen, Tasche abgeben, frühstücken, einchecken loslaufen… Ein bisschen Wehmut mischt sich in die Freude es bald geschafft zu haben 🙂 Aber noch liegen über 30 Km vor uns und dazu noch nicht ganz 3000 Meter im Aufstieg 🙂 Immer mehr Läuferleichen machen sich auf den Weg hoch zur Prader Alm. Leider regnete es am letzten Tag etwas, aber wir freuen uns trotzdem auf den letzten Lauf 🙂 Ein letztes Mal an der Verpflegung auftanken, sich für die tolle … Weiterlesen …
Tag 6 beim TransAlpineRun – Die Königsetappe der Aussicht Vom diesem Tag schwärmten alle schon bevor es beim TAR überhaupt losging 🙂 Wenn auch nicht die längste oder höchste, nennen viele die heutige Etappe: Königsetappe Zum einen waren auch heute wieder knapp 45 km zu bewältigen. Aber vor allem ging es aus der Schweiz durch die Uina-Schlucht nach Italien – das Highlight schlechthin beim TAR! Was auf jeden Fall auch erwähnt werden muss ist der Weg zur Sesvennahütte über eine Hochebene, die traumhaft zu laufen ist (wenn man denn noch laufen kann 😉 ) Leider war auch die heutige … Weiterlesen …
Tag 5 beim TransAlpineRun – der Marathon fängt bei Km 30 an, der TAR ab dem 5. Tag… Die Beine werden schwer, die Blicke leerer, die Physios bekommen morgens genauso wie die Medicals immer mehr zu tun… Der TAR kommt so langsam in seine finale Phase… Es fängt morgens im Camp schon an. Von überall her stöhnen die Läufer, ihnen tut so langsam alles weh. Und so ging es auch ganz gemächlich in den Startblock. Das Feld setzt sich langsamer als sonst in Gang, als um 8 Uhr der Startschuss in Samnaun fällt. Klar, die Elite eilt vorne weg, … Weiterlesen …
Tag 4 die Königsetappe dieses TransAlpineRun führte in die Schweiz Freunde, Freunde lasst euch sagen – heut hat so manch Trailrunners Stündlein geschlagen! Pünktlich um 7 Uhr ging es in St.Anton los und über Asphalt in Richtung des längsten, diesjährigen Aufstiegs. 1.500 Höhenmeter wollten am Stück geknuspert werden und das hat gleich vor 11 Uhr schon 20 Läufer den Kopf gekostet! Oben angekommen sollte das Rennen nicht an Dramatik verlieren. Ein knackiger Downhill über schmierige Singletrails und dann direkt der Gegenanstieg. Matsch und Regen waren auch in diesem Fall unser treuer Begleiter und jedes Team von uns hatte so … Weiterlesen …
Tag 3 beim TransAlpineRun: raus aus dem Regen und rein in die Sonne 🙂 Endlich konnte der TAR so richtig beginnen: Keine Alternativroute und der erste Morgen, der schon um 7 Uhr die Läufer an den Start bat… Leider bedeutet dies gleichzeitig, dass der Wecker spätestens um 5 Uhr klingeln musste. Die müden Gesichter von Freunden und Partnern beim Frühstück dämpfte die Stimmung heute etwas. Genauso der Blick aus dem Fenster… REGEN. Trotz allem stieg die Stimmung am Start wieder und alle wollten endlich los, denn auf der anderen Seite der Berge sollte Sonne warten. Die ersten Meter waren müßig. … Weiterlesen …
Tag 2 beim TransAlpineRun: Kurz, knackig und richtig gut! 9 Uhr in der Früh. Die Startblocks sind voll, die Läufer eng an eng gestellt. Wir haben blauen Himmel und Temperaturen um die Null Grad. Wir alle nutzen den Pinguin-Effekt. Wer aussen steht der fröstelt, in der Mitte ist es mollig warm. Nach dem ersten Tag starten wir heute zeitversetzt in Blocks. Dani und Eva haben es in der Mixed-Kategorie in den B-Block geschafft, der Rest feiert heute Party im Abschnitt C. Uns ja letztendlich egal aus welchem Block wir starten – Hauptsache es wird ein Fest gefeiert! So startet … Weiterlesen …