Unser Engagement für Web-Barrierefreiheit
Der WeRun4Fun e.V. verpflichtet sich, eine vollständig barrierefreie Website-Erfahrung für alle Nutzer aller Fähigkeiten zu bieten, einschließlich derer, die sich auf unterstützende Technologien wie Screenreader, Bildschirmvergrößerungssoftware und alternative Tastatureingabegeräte verlassen, um im Web zu navigieren.
Fortlaufende Bemühungen zur Sicherstellung der Barrierefreiheit
Wir folgen den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.1 als Leitprinzip für die Bestimmung der Barrierefreiheit. Dies sind international vereinbarte Standards, die eine breite Palette von Empfehlungen und Best Practices für die Erstellung nutzbarer Inhalte abdecken. Wenn wir neue Seiten und Funktionen zu unserer Website hinzufügen, werden alle Designs, Codes und Inhalte-Eingabepraktiken anhand dieser Standards überprüft.
Barrierefreiheit im Web ist ein fortlaufender Prozess. Wir testen kontinuierlich Inhalte und Funktionen auf Konformität mit WCAG 2.1 Level AA und beheben etwaige Probleme, um sicherzustellen, dass wir die Standards erfüllen oder übertreffen. Die Prüfung unserer Website wird von unseren Teammitgliedern durchgeführt, die branchenübliche Tools wie das Accessibility Checker WordPress Plugin, Farbkontrast-Analysatoren, Techniken zur reinen Tastaturnavigation und Flesch-Kincaid-Lesbarkeitstest verwenden.
Barrierefreiheitsfunktionen auf unserer Website
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Elemente, die wir in unsere Website aufgenommen haben, um ihre Barrierefreiheit zu verbessern:
- HTML-Struktur: Es wurde auf korrekte HTML-Struktur geachtet
- Es wurden leicht lesbare Schriftarten verwendet
- Schriftgrößen und Kontraste der Schriften zum Hintergrund wurden auf gute Lesbarkeit geprüft.
- Verlinkungen nach modernem Standard:
- Links im Fließtext werden durch Unterstreichung gekennzeichnet
- Externe Links werden in separaten Fenstern geöffnet (target="_blank")
- interne Links werden im selben Fenster geöffnet.
- Links wurden mit Aria-Labels versehen
- verlinkte Icons, die nur den Link der Beschriftung doppeln, wurden per Aria-label versteckt.
- Skiplinks: Skiplinks zum Inhalt sowie zum Menü wurden ganz oben in der DOM eingefügt. Von Plugins automatisch erstellte andere Skiplinks wurden entfernt.
- Fokus: Markierte Elemente werden mit gut sichtbaren gelben Kästchen umrandet
- Jedes Bild hat ein Alt-Attribut
- Schaltflächen zur Anpassung: Es wurden Schaltflächen zur Vergrößerung der Schriftgrößen sowie zur Erhöhung des Kontrastes am rechten Bildschirmrand eingefügt.
- Es wurde auf auffällige / blinkende Animationen und Autoplay-Funktionen verzichtet
- Dekorative (repetetive) Texte wurden mit aria-hidden="true" vor Screenreadern versteckt.
- Informationsdokumente, die als nicht barrierefreie PDF vorlagen, wurden in barrierefreies HTML übertragen öffentlich zugänglich gemacht.
Wo wir uns noch verbessern
In unseren Bemühungen, unsere Website auf den Standard zu bringen, konzentrieren wir uns auf folgende Bereiche:
- Alle Videos in denen gesprochen wird werden mit Captions und einem Transcript versehen
- Alle Videos ohne Sprache werden mit einem Transcript versehen
- Unser Prozess "Mitglied werden" ist im Moment ein nicht barrierefreies PDF und wird noch barrierefrei gestaltet
Dies ist Teil unserer Bemühungen, den Aufenthalt auf der Website des WeRun4Fun e.V. angenehm wie möglich zu gestalten. Bitte beachten Sie, dass wir uns zwar bemühen, allen Nutzern zugängliche Informationen zur Verfügung zu stellen, wir jedoch nicht für die Zugänglichkeit von Websites Dritter garantieren können, auf die wir möglicherweise verlinken.
Kontakt für Unterstützung bei der Barrierefreiheit
Wir freuen uns über Kommentare, Fragen und Feedback zu unserer Website. Wenn Sie unterstützende Technologien verwenden und Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website haben, senden Sie bitte eine E-Mail an juli@ju-like.de oder rufen Sie unsere Webentwicklerin unter +491797307647 an. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen und Probleme zu lösen.