Gemeinsam auf den Trails - Berichte

ING Night Marathon Luxembourg – 27.05.2017

5. Juni 2017

Meine Premiere als Pacemaker beim Luxemburg Marathon UND warum es schlimmeres gibt als ein DNF…. Eigentlich gibt es für einen Läufer nichts schlimmeres, als ein DNF („did not finish“). Auch ich dachte dies bisher. Leider musste ich vergangenes Wochenende schmerz feststellen „Es geht doch schlimmer“…. Aber erstmal von Anfang an 😉 Im Februar schrieb mich Martin („Der Moselrunner“) an, ob ich nicht Lust hätte am 27.05. in Luxembourg beim Marathon mitzulaufen, da ein Bekannter von ihm die Zugläufer organisiert und noch jemand für 3:29h benötigt wird. Nach kurzem Überlegen, zum einen ist es kurz vor dem ZUT und zum anderen ist … Weiterlesen …

Einstein Marathon 2016

30. September 2016

12. Ulmer Einstein-Marathon am 25.09.2016 – Neuer Teilnehmerrekord Perfektes Wetter, Neue Marathonstrecke, Teambetreuer mit am Start   Der Ulmer Einstein-Marathon zählt bei uns im Team jedes Jahr als ein Pflichttermin. Zum Einen für Benjamin, welcher in Ulm mit seinem erstem Lauf gleich sein Marathondebüt gefeiert hat, zum Anderen ist es das Heimspiel bei welchem man nicht fehlen darf 🙂 Von dem “Klöppel-Clan” waren bis auf Marc alle Läufer und Betreuer auf den unterschiedlichen Distanzen am Start. Sonja lief die 10 Kilometer: Generalprobe für München in 2 Wochen. Dominik machte für eine Freundin Pacemaker auf den 10 Kilometern. Birgit und Thomas liefen … Weiterlesen …

15. Zürich Marathon 2016 – Die 3 Stunden sind gefallen!

27. April 2016

15. Zürich Marathon 2016 – Schneesturm – Olympianorm – Katastrophale KM-Beschilderung. Am Sonntag den 24.04.2016 startete Benjamin, nach Frankfurt, seinen 2. Versuch die magischen 3 Stunden im Marathon zu unterbieten. Nachdem ich ja in Frankfurt ganz knapp an den “magischen” 3 Stunden im Marathon vorbeigeschrammt war (4 x Schuhe binden :/ ) wusste ich für mich, dass die sub 3 Stunden auf jeden Fall machbar sind! Deswegen habe ich das letzte halbe Jahr die Berge etwas “vernachlässigt” und mich nur auf der Straße bewegt (gut ein paar kleine Ausnahmen gab es schon 😉 ). 3 Monate vor Zürich wurde das Training … Weiterlesen …

Bienwald (Halb-)Marathon in Kandel 2015

1. März 2015

Der erste Wettkampf dieses Jahres stand an. Sonntag „Morgen“, um 5:30 Uhr klingelte unser Wecker: Zeit zum Aufstehen. Nach einem kleinen Läuferfrühstück ging es dann auf den Weg nach Ulm, um sich dort mit Oli, Manne, Tobias, Andreas und Achim zu treffen. Nach kurzer Begrüßung fuhren wir dann los in Richtung Karlsruhe nach Kandel. Der Weg nach Kandel verlief ohne Probleme, denn so früh war noch kaum Verkehr auf den Straßen. Unterwegs konnten wir uns noch ein wenig mit Achim Zimmermann austauschen, da dieser nicht nur sehr viel Erfahrung über Ultraläufe hat,sondern auch regelmäßig im vorderen Bereich zu finden ist. Von … Weiterlesen …

TCS New York City Marathon 2014

4. November 2014

Benjamin beim New York City Marathon 2014 Das Video von Benjamin zum TCS New York City Marathon 2014 Endlich war es soweit! An diesem unvergesslichen 2.11.2014 war der TCS New York City Marathon! Um 5:30 Ortszeit klingelte der Wecker. Zum Glück wurde in dieser Nacht die Uhr umgestellt und wir hatten eine Stunde mehr Schlaf. Kurz frisch machen, Wetter checken, passende Laufsachen anziehen, Kamera und GoPro herrichten und dann ging es um 6 Uhr auch schon los zur Verrazano Narrows Bridge. Als wir dort aus dem Bus ausstiegen, waren überall rießige Massen an Menschen. Ich konnte mir kaum vorstellen, dort … Weiterlesen …

10. Einstein Marathon Ulm 2014

29. September 2014

Am Sonntag, dem 28.09.2014, feierte der “Einstein Marathon” in Ulm Jubiläum. Zum 10ten Mal hörten die Läufer “Hell´s Bell´s” zum Start. Doch bevor es soweit kam, war warten angesagt….. Aber zuerst einmal zum Anfang: Eigentlich war ja gutes, eigentlich sogar perfektes Laufwetter vorhergesagt: 20 Grad und leicht bewölkt. Nur leider kam es anders als gedacht… Es war frisch, hatte keine 10 Grad und es war total neblig. Aber als sollte das nicht reichen, verzögerte sich der Start um 45 min., so dass wir alle in der Kälte warten mussten! Da mir auch der Transalpine-Run noch in den Füßen steckte, entschloss … Weiterlesen …