Gemeinsam auf den Trails - Berichte

Transalpine Run Tag 5: Gruppe von Läufern in Kostümen auf dem Berg - We Run 4 Fun!

TAR Tag 5 von Samnaun nach Scuol

7. September 2017

Tag 5 beim TransAlpineRun – der Marathon fängt bei Km 30 an, der TAR ab dem 5. Tag…   Die Beine werden schwer, die Blicke leerer, die Physios bekommen morgens genauso wie die Medicals immer mehr zu tun… Der TAR kommt so langsam in seine finale Phase… Es fängt morgens im Camp schon an. Von überall her stöhnen die Läufer, ihnen tut so langsam alles weh. Und so ging es auch ganz gemächlich in den Startblock. Das Feld setzt sich langsamer als sonst in Gang, als um 8 Uhr der Startschuss in Samnaun fällt. Klar, die Elite eilt vorne weg,… Weiterlesen: TAR Tag 5 von Samnaun nach Scuol

Ruhebank mit Inschrift "Wir werden doch ruhen!" in den Bergen von Samnaun beim Transalpine Run Tag 4. - We Run 4 Fun!

TAR Tag 4 von Landeck nach Samnaun

6. September 2017

Tag 4 die Königsetappe dieses TransAlpineRun führte in die Schweiz Freunde, Freunde lasst euch sagen – heut hat so manch Trailrunners Stündlein geschlagen!   Pünktlich um 7 Uhr ging es in St.Anton los und über Asphalt in Richtung des längsten, diesjährigen Aufstiegs. 1.500 Höhenmeter wollten am Stück geknuspert werden und das hat gleich vor 11 Uhr schon 20 Läufer den Kopf gekostet! Oben angekommen sollte das Rennen nicht an Dramatik verlieren. Ein knackiger Downhill über schmierige Singletrails und dann direkt der Gegenanstieg. Matsch und Regen waren auch in diesem Fall unser treuer Begleiter und jedes Team von uns hatte so… Weiterlesen: TAR Tag 4 von Landeck nach Samnaun

Transalpine Run Tag 3: Läufer posieren auf dem Berg. St. Anton am Arlberg nach Landeck. - We Run 4 Fun!

TAR Tag 3 von St. Anton am Arlberg nach Landeck

5. September 2017

Tag 3 beim TransAlpineRun: raus aus dem Regen und rein in die Sonne 🙂   Endlich konnte der TAR so richtig beginnen: Keine Alternativroute und der erste Morgen, der schon um 7 Uhr die Läufer an den Start bat… Leider bedeutet dies gleichzeitig, dass der Wecker spätestens um 5 Uhr klingeln musste. Die müden Gesichter von Freunden und Partnern beim Frühstück dämpfte die Stimmung heute etwas. Genauso der Blick aus dem Fenster… REGEN. Trotz allem stieg die Stimmung am Start wieder und alle wollten endlich los, denn auf der anderen Seite der Berge sollte Sonne warten. Die ersten Meter waren müßig.… Weiterlesen: TAR Tag 3 von St. Anton am Arlberg nach Landeck

Transalpine Run Tag 2: Gruppe von Läufern in Lech am Arlberg, bereit für den Start. - We Run 4 Fun!

TAR Tag 2 von Lech am Arlberg nach St. Anton am Arlberg

4. September 2017

Tag 2 beim TransAlpineRun: Kurz, knackig und richtig gut!   9 Uhr in der Früh. Die Startblocks sind voll, die Läufer eng an eng gestellt. Wir haben blauen Himmel und Temperaturen um die Null Grad. Wir alle nutzen den Pinguin-Effekt. Wer aussen steht der fröstelt, in der Mitte ist es mollig warm. Nach dem ersten Tag starten wir heute zeitversetzt in Blocks. Dani und Eva haben es in der Mixed-Kategorie in den B-Block geschafft, der Rest feiert heute Party im Abschnitt C. Uns ja letztendlich egal aus welchem Block wir starten – Hauptsache es wird ein Fest gefeiert! So startet… Weiterlesen: TAR Tag 2 von Lech am Arlberg nach St. Anton am Arlberg

Team beim Gore-Tex Transalpine Run 2017, Tag 1 von Fischen nach Lech am Arlberg - We Run 4 Fun!

TAR Tag 1 von Fischen im Allgäu nach Lech am Arlberg

3. September 2017

Tag 1 und schon wurde alternativ gelaufen, typisches TransAlpineRun Wetter   Endlich wieder TAR-Time! 🙂 …und auch wieder TAR-Wetter: aufgrund des Wettereinbruchs und des – für Anfang September für uns eher unerwarteten – Schneefalls musste die Strecke etwas abgeändert werden. Leider etwas weniger Alpin durften wir heute viel durchs Tal und auf Straßen laufen, leider nicht der Traum vieler Trailläufer und Trailläuferinnen… Um kurz vor 9 viel der Startschuss, leicht verfrüht, da wir Bahnschienen überqueren mussten – und wer traut schon der Pünktlichkeit der Deutschen Bahn? Der Tross machte sich im leichten Regen auf die Strecke. Kurz ging es durch Fischen… Weiterlesen: TAR Tag 1 von Fischen im Allgäu nach Lech am Arlberg

Gruppe von Läufern beim We Run 4 Fun TrailCamp in der Natur - We Run 4 Fun!

1. Trainingswochenende mit We Run 4 Fun

13. August 2017

1. Trainingswochenende mit We Run 4 Fun am Haldensee in Grän Ein Wochenende voller lehrreicher Vorträge, Gleichgesinnter und vor allem mit vielen Trails und und noch mehr Spaß 🙂   Schon länger wollten wir ein Wochenenden mit vielen Gleichgesinnten veranstalten, an dem es einfach nur um Spaß, Laufen und gemütliches Zusammensein geht. Letztes Wochenende war es endlich soweit: das erste Trainingswochenende mit We Run 4 Fun fand statt 🙂 Insgesamt 11 Trailfans fanden neben sechs Läufer*innen von We Run 4F un den Weg nach Österreich an den Haldensee. Start unseres Camps war bereits Freitag, wo Joshua und die ersten Teilnehmenden bereits… Weiterlesen: 1. Trainingswochenende mit We Run 4 Fun

Läufer beim Eiger Ultra Trail 2017 mit Eiger-Gipfel im Hintergrund - We Run 4 Fun!

Eiger Ultra Trail 2017

31. Juli 2017

Eiger Ultra Trail 101km + 6700Hm = meine größte Herausforderung dieses Jahr. Am Fuße der Eiger Nordwand wollte ich meinen ersten dreistelligen Lauf absolvieren und dann noch gleich gespickt mit 6.700 Höhenmetern   Die Anreise Ende Mai habe ich noch keinen Lauf über 40 km auf dem Konto gehabt. Mit dem Hochkönigman – 47k und dem Stubai Ultra – 65k hab ich mich rangetastet, aber dann gleich dreistelllig? Donnerstag Anreise, Freitag Startnummernausgabe, Pasta Party und Expo, danach relativ früh ins Bett. Um 3:00 Uhr klingelt der Wecker und langsam kommt auch ein klein bisschen Nervösität auf. Jetzt noch frisch machen… Weiterlesen: Eiger Ultra Trail 2017

Drei Läufer beim Großglockner Ultra Trail 2017 mit Stirnlampen und Rucksäcken - We Run 4 Fun!

Großglockner Ultra Trail 2017

28. Juli 2017

Der Großglockner Ultra Trail 110 Km bei einem der härtesten Trail Rennen in Österreich GGUT gilt als eines der härtesten Rennen in Österreich und wer wären wir, würden wir dieser Behauptung nicht einmal selbst auf den Zahn fühlen. Leider mit keinem durchweg positiven Ende…   Die Anreise 110 Km und 6.500 Höhenmeter stehen auf dem Programm. Grund genug einen Tag früher anzureisen, um noch ein paar Stunden bewusst zu entspannen. Kaprun selbst ist ein schönes Städtchen, doch bleibt nicht viel Zeit fürs Sightseeing. Carsten, Dominik und ich bereiten unsere Ausrüstung vor, spielen mögliche Eventualitäten durch, unterteilen das Rennen in diverse… Weiterlesen: Großglockner Ultra Trail 2017

Läuferpaar beim Stubai UltraTrail 2017 mit Bergpanorama - We Run 4 Fun!

Stubai UltraTrail 2017

4. Juli 2017

Der Stubai Ultratrail gibt sein Debüt und wir von WeRun4Fun sind natürlich mit dabei. Urban 2 Glacier bei der Premier des neuen Laufs von PlanB gab Mona, mit der Unterstützung von Daniel, ihre Ultra-Premiere   Urban 2 Glacier. Ein noch nie dagewesenes Konzept im Trailrunning. Es ist kurz vor 1 Uhr, wir stehen in den Startboxen des Stubai Ultras und versuchen uns die gute Laune trotz des Regens zu erhalten. Es ist der erste Nachtlauf für uns beide und für Mona, unseren Rookie, der erste Lauf überhaupt über solch eine Distanz. Wir sind nervös, doch nur bis zum Startschuss. Dann… Weiterlesen: Stubai UltraTrail 2017

Gruppe von Menschen vor einem Gebäude beim ZugspitzUltraTrail 2017 - We Run 4 Fun!

ZugspitzUltraTrail 2017

26. Juni 2017

ZugspitzUltraTrail 2017 – Warum sich ein Ultra (meist) nicht planen lässt Ein Ultra schreibt sein eigenes Drehbuch und will sich oft nicht planen lassen und dann heißt es kämpfen!!!   Die Vorbereitung für den diesjährigen ZUT verlief eigentlich recht gut für mich. Viele Höhenmeter im Training, einige, zum Teil auch lange Bergeinheiten, auch sonst fühlte ich mich gut. Dummerweise bekam ich kurz vor dem Rennen Probleme mit den Rippen, welche sich etwas verzogen hatten… Mein Physio konnte in einer Sitzung leider auch nicht alles gut machen, aber da es „nur“ am Rücken etwas zog, dachte ich mir, dass es schon… Weiterlesen: ZugspitzUltraTrail 2017