Gemeinsam auf den Trails - Berichte

Startbereich des Salomon Trails 4 Germany in Koblenz. Läufer warten auf den Startschuss. - We Run 4 Fun!

Trails 4 Germany – Koblenz

19. Mai 2017

Trails 4 Germany in Koblenz In Koblenz fand die Premiere der neuen Trail-Runningserie von PlanB statt, die Trails 4 Germany   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren   Die Anreise Nach einer langen Anreise, waren es trotz guter Verkehrslage doch 4h Fahrtzeit, erreichten wir noch rechtzeitig unser Ziel in Koblenz. Endlich angekommen, holten wir zuerst meine Startunterlagen ab und schlenderten dann ein wenig über die Expo und… Weiterlesen: Trails 4 Germany – Koblenz

Trail Raid in Bad Reichenhall: Gruppe von Läufern unter Strava-Bogen - We Run 4 Fun!

Trail Raid in Bad Reichenhall 13. – 14. Mai 2017

15. Mai 2017

Trail Raid in Bad Reichenhall 13. – 14. Mai 2017 Trail Raid – Ein Wettkampf?? Ein gemeinschaftlicher Lauf?? Der Trail Raid verbindet beides 😉 Die Idee was neues zu machen 🙂 Erstauflage des Trail-Raids. Wir sind dabei beim Community-Run mit Wettkampfcharakter. Philipp, Steve und David laden, bei einer läppischen Startgebühr von gerade einmal 20 Euro, ins von Bergen umgebene südliche Bayern ein. Wer wären wir würden wir dem Ruf des Zauberlehrlings nicht folgen. Als dann, auf in den Community-Run … mit Wettkampfcharakter. Seltsam deklariert, oder? Wir waren gespannt was uns da erwarten würde und wurden überaus positiv überrascht. An zwei Tagen… Weiterlesen: Trail Raid in Bad Reichenhall 13. – 14. Mai 2017

Zwei Läufer blicken auf den Gardasee, Trainingslager 2017 - We Run 4 Fun!

Trainingslager am Gardasee 2017

23. April 2017

Trainingslager am Gardasee 2017 4 Tage TrailRunning pur: So war unser Osterwochenende am Gardasee Tag 1 – Die Anreise: Nach einer kurzen Nacht, die um 3 Uhr morgens endete und einer zügigen Fahrt, wobei wir unsere Laufpartnerin Juliane in Kempten aufgabelten, kamen wir im Paradies „Limone sul Garda“ an. Daraufhin ging es auch schon direkt los – ohne Aklimatisierung, an die 24°C, auf die wunderschönen mediterranen Trails. Der Schweiß floss schneller als die Pace, denn es ging vertikal bergauf. Die Anstrengung wurde mit einem atemberaubenden Blick über den Gardasee belohnt. Am Ende standen 20km und 1600hm auf der Uhr.  … Weiterlesen: Trainingslager am Gardasee 2017

Freudige Läufer nach dem Vertical Up Kitzbühl Rennen. Sieger mit Medaillen und Stöcken. - We Run 4 Fun!

Vertical Up – Kitzbühl

7. März 2017

Vertical Up – einmal die Streif hoch! Die Skifahren sind ja schon verrückt welche die Streif mit ihre Berüchtigten Mausefalle nach unten fahren… Wie verrückt müssen die Läufer sein welche diese zu Fuß hoch wollen?!?! Die Anfahrt Mit leichter Verspätung begann das Abenteuer „Vertical Up“! Eigentlich wollten mich Dani und seine Jungs (Daniel und Mike) um 7:30 in Seligweiler abholen, staubedingt verzögerte es sich ein wenig, was unserer Stimmung jedoch keinen Abbruch tat 🙂 Bis auf einen weiteren kleinen Stau bei München verlief die restliche Hinfahrt dann aber ohne größere Komplikationen. Gegen 13 Uhr erreichten wir unser Hotel, welches sich… Weiterlesen: Vertical Up – Kitzbühl

4. Allgäu Vertical 2017

29. Januar 2017

4. Allgäu Vertical – be crazy! be different! go vertical! Eine verrückte Idee, ein schneller Start und noch schneller brennende Muskeln. Kurz, schmerzvoll aber viel Spaß, das trifft auf den Allgäu Vertical zu. Überlegt habe ich schon öfter beim Allgäu Vertical in Ofterschwang teilzunehmen, nur gemacht habe ich es bisher noch nicht…. Fehlte zum einen die Zeit, die Lust oder einfach eine Begleitung… Dieses Jahr war alles vorhanden 🙂 Ich musste nicht arbeiten, die Lust auf ein wenig Abwechslung in dem straffen Trainingsprogramm war da und mein Bruder Dome kam auch mit, da seine TAR-Adoptivpartnerin Juliane Pilgert auch da war. Schneeketten???? Nach “kurzer”… Weiterlesen: 4. Allgäu Vertical 2017

Winterlandschaft mit Schnee und Nebel, Blick durch Äste. Emser Ultra. - We Run 4 Fun!

1. Emser Ultra

22. Januar 2017

1. Emser Ultra – eine gelungene Premiere Viel Schnee, eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecke, eine super Organisation und viel tolle Teilnehmer, dass war der 1. Emser Ultra 🙂   Anfang dieses Jahres wurde ich von Mitorganisatorin Kathi Schichtl angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte bei ihrem neu organisierten Lauf dabei zu sein. Anfänglich überlegte ich noch ein wenig, da ich letzten Herbst relativ wenig gemacht habe, da ich auch zwei mal etwas krank war. Als dann aber in Launigen beim Drei-Königslauf der Halbmarathon echt gut lief, entschied ich mich dann teilzunehmen 🙂 Schließlich ist es für den weiteren Saisonverlauf gar nicht schlecht, früh… Weiterlesen: 1. Emser Ultra

Gruppe von Läufern beim WeihnachtsTrail im Schnee - We Run 4 Fun!

2. WeRun4Fun WeihnachtsTrail

24. Dezember 2016

Zum 2. mal geht es zusammen mit WeRun4Fun auf den WeihnachtsTrail Neue Strecke, tolles Wetter, tolle Läufer/innen ein perfekter Tag beim WeihnachtsTrail rund um den Vilser Kegel.   Dieses Jahr fand der WeRun4Fun WeihnachtsTrail schon vor Weihnachten statt, da das Wochenende nach Weihnachten schon Sylvester vor der Türe steht. Deswegen planten wir einfach alles schon eine Woche vor Weihnachten, auch einen “neue” Strecke sollte her 🙂 Aber  dank Outdooractive ist dies ja kein Problem 😉 So plante ich um die Vilser Alm herum ein Tour, weil diese, dank des breiten Forstweges, auch bei Schnee gut zu erreichen ist. Samstag, den… Weiterlesen: 2. WeRun4Fun WeihnachtsTrail

Gruppe von Läufern beim HomeTrails-Training in herbstlicher Landschaft - We Run 4 Fun!

Herbst- und Winterzeit ist HomeTrail-Zeit!

2. November 2016

Christian Filk lädt wieder ein zu – Zeig mir deine HomeTrails Auftakt der “Zeig mir deine HomeTrails”-Serie Herbst/Frühjahr 16/17 am Grünten im schönen Allgäu. Das Video zum Lauf findet ihr auf unserer FB- Seite: Video – Zeig mir deine HomeTrails Meine Teilnahme bei Christians erstem HomeTrail, Gastgeber war Wolfi Steini, welcher uns seine “HomeTrails” zeigte, war lange ungewiss. 3 Wochen zuvor plagte mich erst eine Erkältung und dann noch ein Magen/Darm Infekt. So zog ich meine “Winterpause” einfach etwas nach vorne und machte, nachdem ich wieder genesen war, noch eine weitere Woche Pause, ehe ich wieder mit dem Training anfangen wollte. Ursprünglich… Weiterlesen: Herbst- und Winterzeit ist HomeTrail-Zeit!

Transalpine-Run 2016: Siegerteam mit Medaillen vor historischer Kulisse. - We Run 4 Fun!

Transalpine-Run 2016

12. September 2016

Transalpine-Run 2016 – 4 Brüder, 8 Läufer, 1 Familie, 1 Traum Der Transalpine Run ein unvergessliches Erlebnis – Besonders für die 4 Klöppel-Brüder ein einmaliges Erlebnis Drei Länder, zwei Läufer, eine Woche – ein Traum! So wirbt der Münchner Veranstalter, PlanB event company GmbH, für eines der härtesten Teamrennen der Welt. Der Gore-Tex Transalpine Run: In 7 Etappen zu Fuß über die Alpen. Das Rennen führte dieses Jahr die Läufer auf einer komplett neuen Route vom deutschen Garmisch-Partenkirchen in das italienische Brixen in Südtirol. Einmal bei diesem Rennen dabei zu sein und es zu finishen ist schon ein Traum. Für… Weiterlesen: Transalpine-Run 2016

Transalpine Run - Tag 6: Gruppe von Läufern vor dem Race Office-Wohnmobil - We Run 4 Fun!

Transalpine Run – Tag 6

9. September 2016

Tag 6 von St. Leonhard nach Sarnthein Eine nicht enden wollende Etappe – Langsam naht das Ende Die Strecke (Info von der TAR Homepage) Entfernung:                             33,6 km Höhenmeter im Aufstieg:    2440 Hm Höhenmeter im Abstieg:      2153 Hm   Auf der 6. Etappe ist der GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN nun „richtig“ auf der Alpensüdseite angekommen. Südtiroler Bilderbuchlandschaften säumen die Trails mit Almen, Gipfeln und Bergseen vor einem kompletten Dolomiten-Panorama. Mit dem höchsten Punkt von 2683 m und insgesamt 2440 Höhenmetern im Aufstieg ist die Etappe nicht zu… Weiterlesen: Transalpine Run – Tag 6