Gemeinsam auf den Trails - Berichte

TAR Tag 1 von Fischen im Allgäu nach Lech am Arlberg

3. September 2017

Tag 1 und schon wurde alternativ gelaufen, typisches TransAlpineRun Wetter   Endlich wieder TAR-Time! 🙂 …und auch wieder TAR-Wetter: aufgrund des Wettereinbruchs und des – für Anfang September für uns eher unerwarteten – Schneefalls musste die Strecke etwas abgeändert werden. Leider etwas weniger Alpin durften wir heute viel durchs Tal und auf Straßen laufen, leider nicht der Traum vieler Trailläufer und Trailläuferinnen… Um kurz vor 9 viel der Startschuss, leicht verfrüht, da wir Bahnschienen überqueren mussten – und wer traut schon der Pünktlichkeit der Deutschen Bahn? Der Tross machte sich im leichten Regen auf die Strecke. Kurz ging es durch Fischen … Weiterlesen …

1. Trainingswochenende mit We Run 4 Fun

13. August 2017

1. Trainingswochenende mit We Run 4 Fun am Haldensee in Grän Ein Wochenende voller lehrreicher Vorträge, Gleichgesinnter und vor allem mit vielen Trails und und noch mehr Spaß 🙂   Schon länger wollten wir ein Wochenenden mit vielen Gleichgesinnten veranstalten, an dem es einfach nur um Spaß, Laufen und gemütliches Zusammensein geht. Letztes Wochenende war es endlich soweit: das erste Trainingswochenende mit We Run 4 Fun fand statt 🙂 Insgesamt 11 Trailfans fanden neben sechs Läufer*innen von We Run 4F un den Weg nach Österreich an den Haldensee. Start unseres Camps war bereits Freitag, wo Joshua und die ersten Teilnehmenden bereits … Weiterlesen …

ZugspitzUltraTrail 2017

26. Juni 2017

ZugspitzUltraTrail 2017 – Warum sich ein Ultra (meist) nicht planen lässt Ein Ultra schreibt sein eigenes Drehbuch und will sich oft nicht planen lassen und dann heißt es kämpfen!!!   Die Vorbereitung für den diesjährigen ZUT verlief eigentlich recht gut für mich. Viele Höhenmeter im Training, einige, zum Teil auch lange Bergeinheiten, auch sonst fühlte ich mich gut. Dummerweise bekam ich kurz vor dem Rennen Probleme mit den Rippen, welche sich etwas verzogen hatten… Mein Physio konnte in einer Sitzung leider auch nicht alles gut machen, aber da es „nur“ am Rücken etwas zog, dachte ich mir, dass es schon … Weiterlesen …

ING Night Marathon Luxembourg – 27.05.2017

5. Juni 2017

Meine Premiere als Pacemaker beim Luxemburg Marathon UND warum es schlimmeres gibt als ein DNF…. Eigentlich gibt es für einen Läufer nichts schlimmeres, als ein DNF („did not finish“). Auch ich dachte dies bisher. Leider musste ich vergangenes Wochenende schmerz feststellen „Es geht doch schlimmer“…. Aber erstmal von Anfang an 😉 Im Februar schrieb mich Martin („Der Moselrunner“) an, ob ich nicht Lust hätte am 27.05. in Luxembourg beim Marathon mitzulaufen, da ein Bekannter von ihm die Zugläufer organisiert und noch jemand für 3:29h benötigt wird. Nach kurzem Überlegen, zum einen ist es kurz vor dem ZUT und zum anderen ist … Weiterlesen …

4. Allgäu Vertical 2017

29. Januar 2017

4. Allgäu Vertical – be crazy! be different! go vertical! Eine verrückte Idee, ein schneller Start und noch schneller brennende Muskeln. Kurz, schmerzvoll aber viel Spaß, das trifft auf den Allgäu Vertical zu. Überlegt habe ich schon öfter beim Allgäu Vertical in Ofterschwang teilzunehmen, nur gemacht habe ich es bisher noch nicht…. Fehlte zum einen die Zeit, die Lust oder einfach eine Begleitung… Dieses Jahr war alles vorhanden 🙂 Ich musste nicht arbeiten, die Lust auf ein wenig Abwechslung in dem straffen Trainingsprogramm war da und mein Bruder Dome kam auch mit, da seine TAR-Adoptivpartnerin Juliane Pilgert auch da war. Schneeketten???? Nach “kurzer” … Weiterlesen …

1. Emser Ultra

22. Januar 2017

1. Emser Ultra – eine gelungene Premiere Viel Schnee, eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecke, eine super Organisation und viel tolle Teilnehmer, dass war der 1. Emser Ultra 🙂   Anfang dieses Jahres wurde ich von Mitorganisatorin Kathi Schichtl angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte bei ihrem neu organisierten Lauf dabei zu sein. Anfänglich überlegte ich noch ein wenig, da ich letzten Herbst relativ wenig gemacht habe, da ich auch zwei mal etwas krank war. Als dann aber in Launigen beim Drei-Königslauf der Halbmarathon echt gut lief, entschied ich mich dann teilzunehmen 🙂 Schließlich ist es für den weiteren Saisonverlauf gar nicht schlecht, früh … Weiterlesen …

20. Dreikönigslauf in Lauingen

6. Januar 2017

Dreikönigslauf in Lauingen – kalt, kälter, Dreikönigslauf Lauingen Erstmal M30, Ben ist raus aus der MHK und drin in der M30 Altersklasse – -12 Grad machte es den Läufern nicht leicht… Dieses Jahr klappte es endlich mal mit dem Dreikönigslauf in Lauingen. Nachdem ich die Jahre zuvor schon teilnehmen wollte und es zeitlich nie passte, musste es dieses Jahr auch einfach mal spontan funktionieren. Eigentlich wäre auch dieses Jahr kein Lauf möglich gewesen, da heute in Ulm Hochzeitsmesse war und ich dort mit einem Kumpel hin wollte, während meine Freundin mit ihrer Trauzeugin ging. Leider fiel meine Begleitung kurzfristig aus und … Weiterlesen …

2. WeRun4Fun WeihnachtsTrail

24. Dezember 2016

Zum 2. mal geht es zusammen mit WeRun4Fun auf den WeihnachtsTrail Neue Strecke, tolles Wetter, tolle Läufer/innen ein perfekter Tag beim WeihnachtsTrail rund um den Vilser Kegel.   Dieses Jahr fand der WeRun4Fun WeihnachtsTrail schon vor Weihnachten statt, da das Wochenende nach Weihnachten schon Sylvester vor der Türe steht. Deswegen planten wir einfach alles schon eine Woche vor Weihnachten, auch einen “neue” Strecke sollte her 🙂 Aber  dank Outdooractive ist dies ja kein Problem 😉 So plante ich um die Vilser Alm herum ein Tour, weil diese, dank des breiten Forstweges, auch bei Schnee gut zu erreichen ist. Samstag, den … Weiterlesen …

Herbst- und Winterzeit ist HomeTrail-Zeit!

2. November 2016

Christian Filk lädt wieder ein zu – Zeig mir deine HomeTrails Auftakt der “Zeig mir deine HomeTrails”-Serie Herbst/Frühjahr 16/17 am Grünten im schönen Allgäu. Das Video zum Lauf findet ihr auf unserer FB- Seite: Video – Zeig mir deine HomeTrails Meine Teilnahme bei Christians erstem HomeTrail, Gastgeber war Wolfi Steini, welcher uns seine “HomeTrails” zeigte, war lange ungewiss. 3 Wochen zuvor plagte mich erst eine Erkältung und dann noch ein Magen/Darm Infekt. So zog ich meine “Winterpause” einfach etwas nach vorne und machte, nachdem ich wieder genesen war, noch eine weitere Woche Pause, ehe ich wieder mit dem Training anfangen wollte. Ursprünglich … Weiterlesen …

RheinEnergieMarathon Köln

12. Oktober 2016

20. RheinEnergieMarathon in Köln am 02.10.2016 – Halbmarathon mit neuem Teilnehmerrekord Köln kann nicht nur Karneval – sondern auch richtig gut (Halb)Marathon Im Rahmen der RunnersPoint-Meisterschaften im Halbmarathon ging es für mich das erste Oktoberwochenende “hoch” nach Köln. Da Leverkusen an diesem Wochenende auch ein Heimspiel hatte, wollte ich im Rahmen dieses Events eigentlich auch das Spiel besuchen. Leider klappte dies aber nicht, da das Spitzenspiel gegen den BVB um 18:30 Uhr am Samstag statt gefunden hat und ich zu diesem Zeitpunkt (leider) auf der Eröffnungsfeier von RunnersPoint war… Aber ich komme wieder! Anreise war für uns (Birgit, Ralf vom RunnersPoint Ulm und mich) … Weiterlesen …