Gemeinsam auf den Trails - Berichte
Ich war am Vorabend etwas nervös und konnte deshalb nur ungefähr 2 Stunden schlafen 🙈 Der Start war ja auch relativ früh um 6 Uhr. Am Start hatte ich mich mit Hinnerk getroffen, der mir direkt neuen “Tailwind-Nutrition” Nachschub gab, danke nochmal dafür 😊 Gefrühstückt hatte ich nix, die erste VP war ja schon nach 3 km. Der Startschuss fiel pünktlich um 6 Uhr mit Regen. Ich hatte mich gefreut dort Kaiserschmarren zu bekommen, doch den gab es erst ab 10 Uhr 🙈Egal, Zitronenkuchen tat es auch 😉 Dann ging es schon an den ersten Anstieg ran. 600 HM auf 4KM ging es nun bergauf auf etwas … Weiterlesen …
Der letzte Tag war angebrochen – ich war fast schon etwas wehmütig. So langsam hatte ich meinen Rhythmus gefunden: Aufstehen, Frühstück mit dem Team, Rucksack packen, noch 3-5 mal zur Toilette rennen, die bekannten Gesichter im Startblock: Lena und Katrin natürlich… und dann mit dem “Highway to Hell” die Berge stürmen. Das hatte schon was. So lief es auch heute wieder ab. Bei leichtem Regen reihte ich mich ins Geschehen ein, plauderte ein wenig mit den Leuten um mich herum – man kannte sich inzwischen und wusste, wer sich während des Rennens vor und hinter einem herumtrieb. Die ersten zwei … Weiterlesen …
Der erste besorgte Blick aus dem Fenster zeigte vor allem Nebel – aber zunächst keinen Regen. Der sollte aber leider nicht lange auf sich warten lassen. Nach dem Frühstück fuhr uns Thomas zum Start, der nicht weit weg von unserem Hotel war. Dort regnete es dann doch wieder und so machte mir die Klo-Schlange heute gar nichts aus. Dort standen wir wenigstens im Trockenen. Ich fand wieder Lena und Katrin und stellten uns zusammen in Block A auf. Ein Selfie vor dem Start musste auch noch sein 🙂 Gestern Abend bei der Pasta-Party (dieses Mal wirklich mit Pasta, die war … Weiterlesen …
Neuer Tag, neues Läuferglück. Aber zunächst wieder Frühstück. Die Hotelbetreiber waren zwar etwas unwirsch gewesen, aber das Angebot war okay. Der Wirt hatte uns sogar angeboten, uns mit dem Auto mitzunehmen, nachdem er ein paar andere 4Trails Teilnehmer zum Start gefahren hatte und uns losmarschieren sah. Ich fand das aber ganz gut, um wach und warm zu werden. Zudem war es von unserem Hotel nicht weit zum Start. Um Punkt 9 Uhr (nicht wie gestern um 8.55 Uhr wegen eines einfahrenden Zuges und dem zu überquerenden Bahnübergangs) ging es los in der Leutasch. Das Wetter zeigte sich freundlich, sogar die … Weiterlesen …
Die 4Trails – eine weitere Premiere für mich in diesem Jahr: mein erster Etappenlauf. Nachdem unsere insgesamt 14 Teammitglieder aus allen Himmelsrichtungen eingetrudelt waren (die letzten kamen mitten in der Nacht an) ging es am nächsten Morgen los. Doch zuerst einmal stärkten wir uns alle mit einem leckeren Frühstück (für mich natürlich Käsebrot mit Marmelade und Pfeffer – wofür ich etwas angewiderte Blicke kassierte). Denn guter Treibstoff ist wichtig – und die Strecke von gut 25 Kilometern und über 1500 Höhenmetern hatte es in sich. Zunächst ging es durch das mondäne Örtchen Seefeld, dann wurde es recht schnell ziemlich steil … Weiterlesen …
„Niemals aufgeben, kämpfen und siegen!“ – ein Mantra, so ungemein passend zum diesjährigen Stubai Ultratrail! Wir sind einmal mehr live dabei denn seit dem ersten Jahr schon steht dieses PlanB-Event auf der „must run“ Liste unserer Läuferinnen und Läufer. Wo sonst findet man diese explosive Mischung aus brutalen Höhenmetern und wunderschöner Landschaft? Urban 2 Glacier! Raus aus der Stadt ins ewige Eis. Saftige 65km mit über 6.000 Höhenmetern. Von Beginn an war uns klar, hierbei handelt es sich nicht um „unser Downhill Race“. Schande, denn das können Dominik und ich am besten. Kopf aus, Sorgen und Ängste vergessen und über … Weiterlesen …
Der ZUT 2019 wird glaube ich bei vielen in Erinnerung bleiben, gab es zum ersten mal keinen Ultratrail UND keinen SupertrailXL, aber erstmal von vorne 😉 Nicht nur ich fieberte diesem Wochenende entgegen, sondern auch das ganze Team, schließlich waren wir nicht nur 15 gemeldete Läufer/innen, sondern durften wir auch dieses Jahr die V3 an der Pestkapelle sein 🙂 Die Tage zum ZUT kamen immer näher. Der obligatorische Blick auf das Wetter war nicht ganz optimal…Gewittergefahr ab Samstag Abend zeigte Bergfex mittwochs noch an.Jetzt haben wir so lange wegen den Schneemassen in den Bergen gezittert, bis Donnerstag vor dem Lauf … Weiterlesen …
Es war der erste richtig warme Tag in diesem Sommer – im Auto schmolz sogar schon mein Motivations-Schokoriegel. Ich freute mich schon auf die Strecke. Bei einem der Vorbereitungsläufe war ich bereits dort gelaufen, damals war aber alles dick verschneit gewesen. Ohne Schnee war es sicher noch viel schöner – und hoffentlich etwas weniger beschwerlich. Ich parkte auf dem Rewe-Parkplatz und hoffte, mein Auto würde nicht abgeschleppt, wenn ich länger als anderthalb Stunden dort stand. Das wäre ja eigentlich mal eine ambitionierte Zielzeit. Aber Spaß beiseite, ich wollte den Lauf genießen und hatte mir kein Zeitlimit gesetzt. Zumal das gestrige … Weiterlesen …
57 Kilometer und 1700 Höhenmeter – all meine Nicht-Läufer-Freunde und Verwandten zeigten mir einen Vogel, als ich von meinem Vorhaben, den Halb-Traum zu laufen, erzählte. Mein erster Ultra. Ich freute mich schon seit Wochen “trauf”. Mein Trainingszustand war zwar nicht ideal, aber ich war total motiviert und optimistisch.
Um die zehn Grad und Regen- Innsbruck hätte sich an einem Mai-Freitag einladender präsentieren können. Das tat der Stimmung rund ums Landestheater, in der “Trail City” jedoch kaum Abbruch. Es herrschte reger Betrieb: Zelte zur Startnummernausgabe, Foodtrucks und jede Menge namhafte Hersteller hatten sich auf dem Theatervorplatz postiert. Gestärkt durch eine ordentliche Portion “Chili Cheese Pommes” wagte ich mich zur Ummeldestation. Denn ich hatte nun doch noch Lust, den K42 anzugehen. Das war mein lang gehegter Plan- doch dann hatte ich, vor etwa zwei Wochen, doch kalte Füße bekommen. Umzug, Stress und der bevorstehende “Halbtraum” auf der Schwäbischen Alb (schlappe … Weiterlesen …