Gemeinsam auf den Trails - Berichte

Gruppe von Läufern beim We Run 4 Fun TrailCamp in der Natur - We Run 4 Fun!

1. Trainingswochenende mit We Run 4 Fun

13. August 2017

1. Trainingswochenende mit We Run 4 Fun am Haldensee in Grän Ein Wochenende voller lehrreicher Vorträge, Gleichgesinnter und vor allem mit vielen Trails und und noch mehr Spaß 🙂   Schon länger wollten wir ein Wochenenden mit vielen Gleichgesinnten veranstalten, an dem es einfach nur um Spaß, Laufen und gemütliches Zusammensein geht. Letztes Wochenende war es endlich soweit: das erste Trainingswochenende mit We Run 4 Fun fand statt 🙂 Insgesamt 11 Trailfans fanden neben sechs Läufer*innen von We Run 4F un den Weg nach Österreich an den Haldensee. Start unseres Camps war bereits Freitag, wo Joshua und die ersten Teilnehmenden bereits… Weiterlesen: 1. Trainingswochenende mit We Run 4 Fun

Läufer beim Eiger Ultra Trail 2017 mit Eiger-Gipfel im Hintergrund - We Run 4 Fun!

Eiger Ultra Trail 2017

31. Juli 2017

Eiger Ultra Trail 101km + 6700Hm = meine größte Herausforderung dieses Jahr. Am Fuße der Eiger Nordwand wollte ich meinen ersten dreistelligen Lauf absolvieren und dann noch gleich gespickt mit 6.700 Höhenmetern   Die Anreise Ende Mai habe ich noch keinen Lauf über 40 km auf dem Konto gehabt. Mit dem Hochkönigman – 47k und dem Stubai Ultra – 65k hab ich mich rangetastet, aber dann gleich dreistelllig? Donnerstag Anreise, Freitag Startnummernausgabe, Pasta Party und Expo, danach relativ früh ins Bett. Um 3:00 Uhr klingelt der Wecker und langsam kommt auch ein klein bisschen Nervösität auf. Jetzt noch frisch machen… Weiterlesen: Eiger Ultra Trail 2017

Drei Läufer beim Großglockner Ultra Trail 2017 mit Stirnlampen und Rucksäcken - We Run 4 Fun!

Großglockner Ultra Trail 2017

28. Juli 2017

Der Großglockner Ultra Trail 110 Km bei einem der härtesten Trail Rennen in Österreich GGUT gilt als eines der härtesten Rennen in Österreich und wer wären wir, würden wir dieser Behauptung nicht einmal selbst auf den Zahn fühlen. Leider mit keinem durchweg positiven Ende…   Die Anreise 110 Km und 6.500 Höhenmeter stehen auf dem Programm. Grund genug einen Tag früher anzureisen, um noch ein paar Stunden bewusst zu entspannen. Kaprun selbst ist ein schönes Städtchen, doch bleibt nicht viel Zeit fürs Sightseeing. Carsten, Dominik und ich bereiten unsere Ausrüstung vor, spielen mögliche Eventualitäten durch, unterteilen das Rennen in diverse… Weiterlesen: Großglockner Ultra Trail 2017

Läuferpaar beim Stubai UltraTrail 2017 mit Bergpanorama - We Run 4 Fun!

Stubai UltraTrail 2017

4. Juli 2017

Der Stubai Ultratrail gibt sein Debüt und wir von WeRun4Fun sind natürlich mit dabei. Urban 2 Glacier bei der Premier des neuen Laufs von PlanB gab Mona, mit der Unterstützung von Daniel, ihre Ultra-Premiere   Urban 2 Glacier. Ein noch nie dagewesenes Konzept im Trailrunning. Es ist kurz vor 1 Uhr, wir stehen in den Startboxen des Stubai Ultras und versuchen uns die gute Laune trotz des Regens zu erhalten. Es ist der erste Nachtlauf für uns beide und für Mona, unseren Rookie, der erste Lauf überhaupt über solch eine Distanz. Wir sind nervös, doch nur bis zum Startschuss. Dann… Weiterlesen: Stubai UltraTrail 2017

Gruppe von Menschen vor einem Gebäude beim ZugspitzUltraTrail 2017 - We Run 4 Fun!

ZugspitzUltraTrail 2017

26. Juni 2017

ZugspitzUltraTrail 2017 – Warum sich ein Ultra (meist) nicht planen lässt Ein Ultra schreibt sein eigenes Drehbuch und will sich oft nicht planen lassen und dann heißt es kämpfen!!!   Die Vorbereitung für den diesjährigen ZUT verlief eigentlich recht gut für mich. Viele Höhenmeter im Training, einige, zum Teil auch lange Bergeinheiten, auch sonst fühlte ich mich gut. Dummerweise bekam ich kurz vor dem Rennen Probleme mit den Rippen, welche sich etwas verzogen hatten… Mein Physio konnte in einer Sitzung leider auch nicht alles gut machen, aber da es „nur“ am Rücken etwas zog, dachte ich mir, dass es schon… Weiterlesen: ZugspitzUltraTrail 2017

Gruppe von Läufern beim ING Night Marathon Luxemburg. Team Luxair mit Startnummern. #LuxemburgMarathon - We Run 4 Fun!

ING Night Marathon Luxembourg – 27.05.2017

5. Juni 2017

Meine Premiere als Pacemaker beim Luxemburg Marathon UND warum es schlimmeres gibt als ein DNF…. Eigentlich gibt es für einen Läufer nichts schlimmeres, als ein DNF („did not finish“). Auch ich dachte dies bisher. Leider musste ich vergangenes Wochenende schmerz feststellen „Es geht doch schlimmer“…. Aber erstmal von Anfang an 😉 Im Februar schrieb mich Martin („Der Moselrunner“) an, ob ich nicht Lust hätte am 27.05. in Luxembourg beim Marathon mitzulaufen, da ein Bekannter von ihm die Zugläufer organisiert und noch jemand für 3:29h benötigt wird. Nach kurzem Überlegen, zum einen ist es kurz vor dem ZUT und zum anderen ist… Weiterlesen: ING Night Marathon Luxembourg – 27.05.2017

Startbereich des Salomon Trails 4 Germany in Koblenz. Läufer warten auf den Startschuss. - We Run 4 Fun!

Trails 4 Germany – Koblenz

19. Mai 2017

Trails 4 Germany in Koblenz In Koblenz fand die Premiere der neuen Trail-Runningserie von PlanB statt, die Trails 4 Germany   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren   Die Anreise Nach einer langen Anreise, waren es trotz guter Verkehrslage doch 4h Fahrtzeit, erreichten wir noch rechtzeitig unser Ziel in Koblenz. Endlich angekommen, holten wir zuerst meine Startunterlagen ab und schlenderten dann ein wenig über die Expo und… Weiterlesen: Trails 4 Germany – Koblenz

Trail Raid in Bad Reichenhall: Gruppe von Läufern unter Strava-Bogen - We Run 4 Fun!

Trail Raid in Bad Reichenhall 13. – 14. Mai 2017

15. Mai 2017

Trail Raid in Bad Reichenhall 13. – 14. Mai 2017 Trail Raid – Ein Wettkampf?? Ein gemeinschaftlicher Lauf?? Der Trail Raid verbindet beides 😉 Die Idee was neues zu machen 🙂 Erstauflage des Trail-Raids. Wir sind dabei beim Community-Run mit Wettkampfcharakter. Philipp, Steve und David laden, bei einer läppischen Startgebühr von gerade einmal 20 Euro, ins von Bergen umgebene südliche Bayern ein. Wer wären wir würden wir dem Ruf des Zauberlehrlings nicht folgen. Als dann, auf in den Community-Run … mit Wettkampfcharakter. Seltsam deklariert, oder? Wir waren gespannt was uns da erwarten würde und wurden überaus positiv überrascht. An zwei Tagen… Weiterlesen: Trail Raid in Bad Reichenhall 13. – 14. Mai 2017

Zwei Läufer blicken auf den Gardasee, Trainingslager 2017 - We Run 4 Fun!

Trainingslager am Gardasee 2017

23. April 2017

Trainingslager am Gardasee 2017 4 Tage TrailRunning pur: So war unser Osterwochenende am Gardasee Tag 1 – Die Anreise: Nach einer kurzen Nacht, die um 3 Uhr morgens endete und einer zügigen Fahrt, wobei wir unsere Laufpartnerin Juliane in Kempten aufgabelten, kamen wir im Paradies „Limone sul Garda“ an. Daraufhin ging es auch schon direkt los – ohne Aklimatisierung, an die 24°C, auf die wunderschönen mediterranen Trails. Der Schweiß floss schneller als die Pace, denn es ging vertikal bergauf. Die Anstrengung wurde mit einem atemberaubenden Blick über den Gardasee belohnt. Am Ende standen 20km und 1600hm auf der Uhr.  … Weiterlesen: Trainingslager am Gardasee 2017

Freudige Läufer nach dem Vertical Up Kitzbühl Rennen. Sieger mit Medaillen und Stöcken. - We Run 4 Fun!

Vertical Up – Kitzbühl

7. März 2017

Vertical Up – einmal die Streif hoch! Die Skifahren sind ja schon verrückt welche die Streif mit ihre Berüchtigten Mausefalle nach unten fahren… Wie verrückt müssen die Läufer sein welche diese zu Fuß hoch wollen?!?! Die Anfahrt Mit leichter Verspätung begann das Abenteuer „Vertical Up“! Eigentlich wollten mich Dani und seine Jungs (Daniel und Mike) um 7:30 in Seligweiler abholen, staubedingt verzögerte es sich ein wenig, was unserer Stimmung jedoch keinen Abbruch tat 🙂 Bis auf einen weiteren kleinen Stau bei München verlief die restliche Hinfahrt dann aber ohne größere Komplikationen. Gegen 13 Uhr erreichten wir unser Hotel, welches sich… Weiterlesen: Vertical Up – Kitzbühl