Gemeinsam auf den Trails - Berichte

3Kings 3Hills – 3 S: Saunass, Saumatsch, Saugefährlich

4. August 2025

Am 25.7.2025 startet ich in meinem 60. Lebensjahr einen Trail in einer wunderschönen Landschaft im Bayrischen Wald: den Ultra Trail XL über eine Länge von 115 km und 4476 HM. Dieser führt die Läufer über atemberaubende Singletrails, den Goldsteig, den berühmten Grenzsteig. Da dies mein erster Nachtlauf war, hatte ich tatsächlich mit Aufregung zu kämpfen. Welche Schuhe sollten mich bei dem technisch schwierigen Lauf tragen? LaSportiva blieb und bleibt der Testsieger. Schon am Nachmittag regnete es in Strömen – Regenjacke an oder aus? Im letzten Moment entschied ich mich gegen sie. Der Startschuss für die Teilnehmer fiel um 22 Uhr … Weiterlesen …

Walsertrail-Challenge 2025 – 26.-27.07.2025

2. August 2025

Das Trailevent im Kleinwalsertal… Was sind die Überlegungen für einen Traillauf Ende Juli ? Fangen wir mal so an.. Es war im kalten Januar und man schaut sich um, was man denn im Sommer so laufen könnte.. Na klar, Walsertrail.. Sommer, Sonne tolle Strecken, kurze Anfahrt.. also, anmelden ! Ich hatte mich für die Walser Trail Challenge Classic angemeldet – Zwei Tage, 44km, ca. 2600 HM. Genau wie Ines und Mario (Berlin Hillrunners) hier aus unserem Team. Tag 1 – Widdersteintrail, Start-Ziel in Baad, 15km knapp 1000HM Was mich persönlich immer wieder fasziniert in der Trailszene ist die Stimmung unter … Weiterlesen …

Terra Raetica Trailrunningfestival 2025

10. Juli 2025

Terra Raetica Trailrunningfestival 2025 Das Abenteuer begann am 01. Juli 2025 um 9:30 typische Startzeit der Terra Raetica Läufe. Am  Start Jürgen und Daggi… der Plan, die komplette Serie über 5 Tage, 5 Etappen, in 5 Regionen – in 3 Ländern zu finishen. Für Daggi alles andere als selbstverständlich; war sie doch von Oktober bis Dezember verletzungsbedingt komplett außer Gefecht. Aber was ein echter Trailrunner ist, der beißt sich durch… Beginnen wir aber am ersten Tag: Der Lauf fand in Feichten im Kaunertal statt – genannt: Thomas-Penz-Höhenweg. Auf dem Programm standen 17,15 km mit geschmeidigen 1.092 hm, verteilt auf einen … Weiterlesen …

Milla und ihr großes Ziel, Team Ultraleicht in 100 Meilen um die Zugspitze

2. Juli 2025

Ludmilla „Milla”, hat sich ein großes Ziel gesetzt, und auch erreicht. Den Zugspitzultra, mit 100 Meilen zu          ++++++++     Finishen  +++++++++ Die Aufregung, die Nerven, der Druck und die Vorfreude an der Startlinie waren riesig groß.  ✨Vorweg: „Ich habe alles gegeben”. Es hat aber einige Zeit gedauert, dies alles aufzunehmen und zu verarbeiten.  Eine Herausforderung, die ich überleben und aushalten musste, um am Ende wirklich zu verstehen, was ich da eigentlich gemacht habe. Sehr technische Trails, heiße Stunden, Hitze pur ☀️ 2 Nächte mit Erfahrungen von Halluzinationen um am Ende über die Ziellinie 🏁 zu … Weiterlesen …

Christians Abenteuer beim Sachsen Trail 2025

29. Juni 2025

Am 28. Juni 2025 startete ich beim Sachsen Trail in Breitenbrunn im Erzgebirge, bereit für die 75- km-Distanz. Der Rabenberg markierte den Auftakt zu einem Lauf, der Nervenkitzel und Herausforderung versprach. Bis zum Verpflegungspunkt (VP) 4 am Fichtelberg lief alles wie am Schnürchen. Pünktlich um 12:00 Uhr erreichte ich den Gipfel, gut in der Zeit, um die letzten 35 km entspannt „runterzurollen“ und unter 9 Stunden ins Ziel zu kommen. Doch der Trail hatte andere Pläne.Oben auf dem Fichtelberg wechselte ich meine Laufschuhe – ein folgenschwerer Fehler. Wer die „Daltons“ kennt, ahnt, welche Last ich mir damit einhandelte. Bereits am … Weiterlesen …

100 Meilen: Du läufst erst 100 km. Und dann nochmal 100.

26. Juni 2025

Es ist 19:55 Uhr. Noch fünf Minuten bis zum Start. In Garmisch dröhnen die ersten Takte von Highway to Hell aus den Lautsprechern. Ich stehe zwischen rund 250 Mitstreiter*innen an der Startlinie, die Nervosität vibriert in der Luft. Die Herzfrequenz ist erstaunlich ruhig – doch im Kopf tobt das Chaos. 100 Meilen. 164 Kilometer. 8.700 Höhenmeter. In fünf Minuten beginnt ein Lauf, den man nicht einfach nur “läuft”. Man durchlebt ihn. Ich weiß nicht, was auf mich zukommt. Es ist mein erster 100 Meilen Lauf. Aber neben mir steht Friedrich, ein sehr guter Freund, der durchaus erfahren auf dieser Distanz … Weiterlesen …

Zugspitzultra 2025 – 100 Meilen – Ultratrail im Gebirge laufen

19. Juni 2025

Was bedeuted das? Was macht es aus dir? Und vor allem: „Warum macht man sowas?” Um die 3. Frage, die permanent (vor allem von Nichtläufer) gestellt wird vorweg zu nehmen. „Ganz einfach, weil ich herausfinden will, ob ich es kann.” Der Zugspitzultra ist eins meiner liebsten Lauf – Events.  Bei dem Veranstalter PlanB habe ich ein gutes Gefühl, man kennt sich halt. Bei jedem Lauf lernt man neue Menschen mit ihren Geschichten kennen, da man ja viel Zeit gemeinsam auf den Trail’s verbringt und somit ins Gespräch kommt. Es ist eine große Familie, die ZUT Family. Ich habe beim ZUT, … Weiterlesen …

IATF 25; Eva im Flow

7. Juni 2025

Mitten in der Nacht, mitten im Flow – mein Lauf beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival (K85) Es gibt Rennen, da weiß man schon beim Start, dass es ein guter Tag – oder in meinem Fall: eine gute Nacht – wird. Der K85 beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival war genau so ein Rennen. Auf dem Weg zu meinem Hauptevent im Sommer, 100 Meilen um die Zugspitze, wollte ich den Lauf ins Training einbauen und endlich die Trails um Innsbruck kennenlernen. Um Mitternacht fiel der Startschuss für gut 85 Kilometer und fast 4.000 Höhenmeter durch die Tiroler Berge. Ich stand dort, nervös wie immer … Weiterlesen …

Albtraum 100 – Mein erster 100 km Ultratrail

5. Juni 2025

Nach monatelanger Vorbereitung war es endlich so weit: Gestern startete ich zu meinem ersten 100 km Ultratrail – dem Albtraum 100. Wobei: Eigentlich sind es 115 km mit 3.200 Höhenmetern. Die Strecke folgt dem traumhaft schönen, aber anspruchsvollen Albtraufgänger-Wanderweg im Landkreis Göppingen. Start in die Nacht Pünktlich um 4:00 Uhr morgens fiel der Startschuss – zusammen mit etwa 100 anderen Trailrunnern machte ich mich auf den Weg. Die Bedingungen waren fast zu gut: 16 Grad und extrem hohe Luftfeuchtigkeit schon vor Sonnenaufgang. Und es sollte noch heißer werden – bis zum Mittag waren 29 Grad angesagt. Das hieß: Strategie anpassen. … Weiterlesen …

Heute das große Finale: Die vierte Etappe der LOWA Trail Trophy

25. Mai 2025

Graue Wolken. Nieselregen. Die Luft so feucht, dass selbst die Sonnencreme Pause hatte. Perfekte Bedingungen für das große Finale der LOWA Trail Trophy 2025! Nach drei fordernden Tagen im Tannheimer Tal wartete heute die vierte und letzte Etappe auf alle Trail-Enthusiast*innen – und auf uns von WeRun4Fun e.V. Insgesamt waren neun „WeRun4Funler*innen“ am Start der Trophy. Nach Carstens Ausstieg standen heute somit noch 8 Vereinsmitglieder am Start. Die Stimmung? Trotz Regen: elektrisierend! Die Strecke führte von Reutte zurück nach Pfronten – 25,5 Kilometer, 1.615 Höhenmeter, Trails satt. Die Beine schwer, der Kopf voller Vorfreude. Zwei harte Anstiege, eisiger Wind und … Weiterlesen …