Gemeinsam auf den Trails - Berichte

La Corsa della Bora

13. Januar 2020

Der S1 in Trieste, über 57km lang und mit etwas mehr als 2.400 Höhenmeter. Zu Jahresbeginn, ein tolles Event und um anstehende Herausforderungen in 2020 abzuprüfen. Zu dritt sind wir mit unseren Freunden von LaufSinn ab Ulm mit dem Bus bis direkt nach Trieste. Nika hatte sich die 21km vorgenommen, Dome und ich wollten die 57km abchecken. Gesagt getan, den Kater von Neujahr gerade hinter sich gebracht ging es auch schon in Richtung Süden. Der Lauf selbst. 57km, Start noch vor Sonnenaufgang um 7.30. Es ist kalt und unglaublich windig. Der Wetterbericht sprach von 10 Grad und Sonne – doch erst ab ca. 10.00 Uhr war es uns möglich aus dem Windbrecher zu schlüpfen. Noch vor 15 Uhr steckten wir wieder drin. Erster Tipp also, lange Kleidung sonst kühlt ihr aus. Wer sich nun an die 57km heran wagt dem sei gesagt, die ersten 21km haben es in sich.

Echte Rabauken trotzen dem Regen und lieben Bombardino Rabaukentrail 01.11.-03.11.2019

10. November 2019

Tag 1   Die ganze Woche hatte ich mich schon auf den Ausflug ins Fichtelgebirge gefreut. Der sagenumwobene Rabaukentrail sollte am 1.11., also an Allerheiligen, starten: Echten Rabauken ist nämlich nicht einmal der Feiertag heilig. In aller Herrgottsfrühe, beziehungsweise um 8.15 Uhr, traf ich mich mit Jörg auf dem Park&Ride Parkplatz in Walldorf bei Heidelberg. Da er aus Richtung Baden-Baden anfuhr, hatte er angeboten, mich dort einzusammeln – super, so eine Mitfahrgelegenheit 😊 Die Autobahn in Richtung Bayreuth war frei und wir unterhielten uns prächtig. So waren wir ruckzuck im oberbayrischen Bad Alexandersbad, wo und Barbara und ihre Mutter Beate … Weiterlesen …

TOR 130 – TOT DRET 2019

18. Oktober 2019

Pressemeldung – Trails4Germany – Blaubeuren – 2019

7. Oktober 2019

Pressemeldung, München 7.10.2019 Trails 4 Germany presented by BUFF 2019: Teilnehmerrekord in Blaubeuren Blaubeuren hat es geschafft und zum ersten Mal in der erst dreijährigen Event-Historie eine wichtige Marke übersprungen. Mit mehr als 500 kleinen und großen Trailrunnern*innen sorgte das romantische Städtchen am Fuße der Schwäbischen Alb auf der zweiten Station der dreiteiligen nationalen Laufserie Trails 4 Germany presented by BUFF für einen neuen Rekord – und wie zuletzt natürlich auch für ein tolles Ambiente. Bei herausfordernden Trailrun-Bedingungen kamen die Athletinnen und Athleten auf zwei spannenden Strecken mit einer Länge von zehn (428 Höhenmeter) bzw. 20 Kilometern (704 Höhenmeter) durch … Weiterlesen …

Transalpine Run 2019 by Steven

21. September 2019

Wie beschreibe ich am Besten eine der intensivsten Wochen, die ich je erlebt habe? Wie beschreibe ich diesen TAR, diese Alpenüberquerung von Oberstdorf im Allgäu, über Österreich, in die Schweiz, bis nach Sulden am Ortler in Italien inkl. 275km und 16.000hm? Am besten fange ich dafür am Ende an, beim Zieleinlauf in Sulden. Die pure Freude, der unbändige Stolz, die Erleichterung, das Adrenalin, die Wehmut. All diese Gefühle gebündelt auf wenige Minuten. Unbeschreiblich! Ich umarme Daniel, meinen Laufpartner und guten Freund, sehe in seinen Augen die gleichen Gefühle und dann wartet schon das beste Team der Welt #werun4fun auf uns – wir … Weiterlesen …

TRANSALPINE Run 2019 – Angi & Manne Ein Traum wird Wirklichkeit.

17. September 2019

Seit Jahren ist der TAR in unseren Köpfen und unser großer Traum. Nach der Teilnahme am Run2 letztes Jahr, haben wir es 2019 gewagt und es geschafft. Jedoch jetzt der Reihe nach. Die Vorbereitung begann im Januar 2019, also 8 harte Monate nur auf das große Ziel „TAR“ fokussiert. Ich weiß nicht wie oft wir hören mussten ihr seid komplett verrückt. Die Monate sind nur so verflogen und dann war der große Tag der Abreise nach Oberstdorf schon da und wir starteten am Freitag den 30.08.2019 mit dem Wohnmobil. Als Fahrer könnten wir meinen Sohn Alexander gewinnen, der das WoMo … Weiterlesen …

TransRockiesRun – Summer Camp for big Kids

29. August 2019

Freitagmorgen startete unser Abenteuer TransRockiesRun.Um 7 ging es los in Richtung Frankfurt zum Flughafen. Von dort aus brachte uns die Maschine nach Denver. Endlich gelandet fühlte es sich an, als wäre es eine andere Welt mit über 30 Grad auf ca 1600 Meter. Auf dieser Höhe ist sonst fast der Gipfel unseres Hausbergs schon erreicht. Nach einer Nacht in Denver brachte uns das Shuttle nach Buena Vista, wo wir uns mit Tim aus New York verabredet hatten. Anfänglich machten wir uns etwas Sorgen, wie wir die Höhe verarbeiten können, da wir ja nicht wirklich Zeit zum Akklimatisieren eingepackt hatten. Zum … Weiterlesen …

24 Stundenlauf Dettenhausen

26. Juli 2019

Das war er nun. Mein erster offizieller 100er! Zuvor bin ich nur 100 km gewandert. Dieses Mal wollte ich beim 24 Stundenlauf direkt vor der Haustüre mindestens 120 km laufen. Und genau das habe ich auch geschafft. In 21:30 Stunden. Bloß… wie kommt man auf so eine Idee? Ziemlich spontan meldete ich mich zu diesem Event an. Die größte Überwindung war für mich die 1,6 km lange Runde, die immer und immer wieder gelaufen musste. 24 Stunden lang. Einen Tag und eine Nacht lang. Komischerweise war das so im Nachhinein überhaupt nicht schlimm. Im Gegenteil. Es gab mir unheimlich viel … Weiterlesen …

Eiger UltraTrail – 2019

23. Juli 2019

Eiger UltraTrail – härter als die Nordwand solo, so wirbt der Veranstalter für sein Rennen. Und ich musste dieses Wochenende schmerzhaft spüren wie hart die Nordwand sein kann… Eigentlich stand der Eiger E101, dieses Jahr gar nicht auf meiner Racelist…Aber nachdem der ZUT dieses Jahr wegen Gewitter verkürzt wurde musste ich meine Quali für den WesternStaates woanders erlaufen.Glücklicherweise bekam ich über die Tauschbörse auf FB noch 3 Startplätze für den, innerhalb von Minuten, ausverkauften Lauf. Anreise nach Grindelwald Da wir Teil einer kleinen Doku über Trailrunning im SFR und nächstes Jahr auch in 3sat sein durften, fuhren wir schon Donnerstag … Weiterlesen …

Mountainman – Reit im Winkl

18. Juli 2019

Ich war am Vorabend etwas nervös und konnte deshalb nur ungefähr 2 Stunden schlafen 🙈 Der Start war ja auch relativ früh um 6 Uhr. Am Start hatte ich mich mit Hinnerk getroffen, der mir direkt neuen “Tailwind-Nutrition” Nachschub gab, danke nochmal dafür 😊 Gefrühstückt hatte ich nix, die erste VP war ja schon nach 3 km. Der Startschuss fiel pünktlich um 6 Uhr mit Regen. Ich hatte mich gefreut dort Kaiserschmarren zu bekommen, doch den gab es erst ab 10 Uhr 🙈Egal, Zitronenkuchen tat es auch 😉 Dann ging es schon an den ersten Anstieg ran. 600 HM auf 4KM ging es nun bergauf auf etwas … Weiterlesen …